04.01.2015 Aufrufe

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

Langer Dampfer Dresden - Lehrstuhl und Institut für Wohnbau und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umbau der Fassade<br />

Entsprechend der dahinter liegenden Wohnungen wird die<br />

Fassade mit modularen Fassadenelementen gegliedert <strong>und</strong><br />

gestaltet. Je nach innerer Funktion soll sich ein Wechselspiel<br />

tranparenter <strong>und</strong> geschlossener Brüstungen ergeben.<br />

Modulare Nutzungsvarianten<br />

Ansicht St. Petersburger Straße, Fassadenrückbau (Konzept Arch.Büro Carsten<br />

Lorenzen)<br />

Durch die neuen Treppenhäuser könnte das Gebäude als vier<br />

einzelne voneinander unabhängige Gebäudemodule betrieben<br />

werden. Das Sanierungskonzept vom Architekturbüro Carsten<br />

Lorenzen schlägt als „Bausteine“ dieser optionalen modularen<br />

Aufteilung ein Jugendhotel, Seniorenwohnen/Altengerechtes<br />

Wohnen, Studentisches Wohnen oder Wohnungen <strong>für</strong> Behinderte<br />

vor. Für die Umstrukturierung <strong>und</strong> Anpassung der Gr<strong>und</strong>risse<br />

an die neuen Nutzungmöglichkeiten ist ein durchgängiges<br />

Ausbrechen aus dem alten starren Raster geplant. Die Wohnungen<br />

sollen dann über 1, 1.5, 2 oder 2.5 Achsen gehen.<br />

Gliederung der Fassade mit modularen Fassadenelementen (Konzept Arch.Büro<br />

Carsten Lorenzen)<br />

Beispiel 3-Zimmer-Wohnung über 2.5 Achsen (Konzept Arch.Büro Carsten Lorenzen)<br />

langer dampfer • seminar<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!