10.11.2012 Aufrufe

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ersten Blumen. Doch obwohl in der Natur neues Leben erwacht<br />

und alles geradezu vor Energie strotzt, klagen viele<br />

Menschen über Frühjahrsmüdigkeit. Sie sind antriebslos<br />

und möchten am liebsten nur schlafen. Der Grund ist: Unser<br />

Körper arbeitet jetzt auf Hochtouren und macht einen<br />

kleinen Frühjahrsputz von innen. Das kostet Energie. Die<br />

Frage ist: Lässt sich Frühjahrsmüdigkeit einfach weglachen?<br />

Seit Jahren wird ein Zusammenhang zwischen Lachen<br />

und Gesundheit erforscht. Es wurde herausgefunden,<br />

dass bereits zwanzig Sekunden intensives Lachen denselben<br />

Effekt haben wie ein dreiminütiges Aerobic-Training.<br />

Die Durchblutung wird angeregt, der Herzschlag beschleunigt.<br />

Fast alle hundert Muskeln des Gesichts, des<br />

Brustkorbs, des Bauchs, der Schultern, des Halses und<br />

des Kopfes werden trainiert. Das Gehirn schüttet während<br />

des Lachens verstärkt Dopamine, Endorphine (natürliche<br />

Stoffe zur Schmerzlinderung) und Serotonin, das<br />

bekannte Glückshormon, aus. Deswegen fühlen wir uns<br />

nach dem Lachen viel entspannter.<br />

Das Lachen senkt unseren Stress- und Agressionspegel,<br />

„Lachen ist wie Aspirin, es wirkt nur<br />

doppelt so schnell.“ (Groucho Marx)<br />

was auch die<br />

Anfälligkeit für<br />

Infarkte senkt.<br />

Da Lachen den<br />

Kreislauf positiv anregt, kommt es seltener zu einer Gefäßverkalkung,<br />

und somit sinkt auch das Risiko eines Gehirnschlags<br />

oder eines Herzinfarktes. Niedergeschlagenheit<br />

und andere psychosomatischen Ursachen, die das<br />

Immunsystem schwächen, werden durch gute Laune und<br />

Lachen einfach eliminiert. Durch Lachen werden vor allem<br />

Infektionen der Atemwege verhindert und die gesamte<br />

Immunabwehr gestärkt.<br />

Lachen ist nicht nur gesund, sondern auch ansteckend.<br />

Wenn wir Menschen sehen, die aufrichtig lachen, müssen<br />

wir auch lächeln. Lachen spielt natürlich eine wichtige<br />

soziale Rolle. Beobachten Sie doch einmal ein frisch verliebtes<br />

Pärchen. Sie werden bemerken, dass die beiden<br />

Turteltauben sich unentwegt anlächeln. Freundschaften<br />

werden oft geschlossen, weil zwei denselben Sinn für Humor<br />

haben. Menschen voller Lebensfreude umgeben sich<br />

kaum mit jemandem, der ständig schlechte Laune hat.<br />

Es wäre doch<br />

wirklich schade,<br />

nach dem<br />

langen Winter<br />

„Das Lächeln, das du aussendest, kehrt<br />

zu dir zurück!“ (Indisches Sprichwort)<br />

eine der schönsten Jahreszeiten zu „verschlafen“. Auch<br />

wenn Sie sich nach einem anstrengenden Tag erschöpft<br />

fühlen, versuchen Sie doch wenigstens noch zwei Minuten<br />

an die frische Luft zu gehen. Sobald Sie sich dazu aufgerafft<br />

haben, können Sie sich von der energiegeladenen<br />

Kraft der Natur anstecken lassen. Viel Bewegung an der<br />

frischen Luft vertreibt Frühjahrsmüdigkeit ganz schnell.<br />

Und vielleicht treffen Sie Menschen, die Ihnen zulächeln.<br />

Und Sie lächeln zurück! Wenn Sie sich immer wieder zum<br />

Lachen ermuntern, kommt es irgendwann ganz spontan<br />

und vertreibt jeden kleinen Anflug von Frühjahrsmüdigkeit!<br />

Lachen ist also eine Medizin für Leib und Seele!<br />

Machen Sie aus jedem Tag einen Freudentag, wobei Sie<br />

Werksverkauf<br />

zu günstigen Preisen<br />

II. Wahl Artikel · Vorführgeräte<br />

sowie weitere Markenware, wie z. B.:<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags geschlossen<br />

Di.– Fr. 9 –17 Uhr<br />

Sa. 9 –13 Uhr<br />

Minden, Ringstraße/<br />

Ecke Drabertstraße<br />

Melitta-Parkplatz, den<br />

Hinweisschildern folgen.<br />

THEMA //// 11<br />

öfters die Lachmuskeln in Bewegung setzen – das ist der<br />

richtige Weg zur inneren Zufriedenheit und Gesundheit.<br />

Und damit könnten viele Probleme gelöst werden. Der<br />

heutige Weltenlauf bietet Vieles, über das man nur lachen<br />

kann – und das ist gescheiter als sich zu ärgern! AP<br />

Was das Lachen bewirkt<br />

- Zwerchfell wird in Bewegung versetzt<br />

- Innere Organe werden massiert<br />

- Anregung der Verdauung<br />

- Steigerung der Atmung<br />

- Anregung des Kreislaufs<br />

- Anregung beider Hirnhälften<br />

- Abbau von Stresshormonen<br />

- Ausschüttung von Glückshormonen<br />

- Stärkung des Immunsystems<br />

- Entspannung der Psyche<br />

- Wirkung auf die Skelettmuskeln<br />

Tipps zum Lachen und<br />

zur Hebung der Stimmung<br />

- Erinnern an heitere Erlebnisse und gute Witze<br />

- Ansehen von lustigen Filmen<br />

- Kontakt mit fröhlichen Menschen<br />

- Kontaktpflege im Verein<br />

- Mit Kindern oder Enkeln lustige Spiele machen<br />

- Über sich selbst lachen und sich selbst nicht so ernst<br />

und wichtig nehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!