10.11.2012 Aufrufe

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erleben Sie italienische<br />

Kunst und Kultur in<br />

Stemwede<br />

In diesem Jahr bietet Rila erleben seinen Besuchern erstmalig<br />

die Möglichkeit kulturell-kulinarische Ausflüge in die<br />

schönsten und faszinierendsten Gegenden dieser Welt zu<br />

unternehmen - und das ohne das Land zu verlassen!<br />

An drei Terminen wird der erfahrene Referent Klaus Kirmis<br />

aus Osnabrück vom Studien- und Kulturreisenveranstalter<br />

ReiseKunst zu Gast in Stemwede sein. Klaus Kirmis ist ein<br />

absoluter Fachmann, der es versteht spannend, humorvoll<br />

und mit viel Hintergundwissen von den Traumlandschaften<br />

dieser Welt zu berichten. Seine Bildervorträge werden von<br />

einem perfekt abgestimmten Menü abgerundet, das die<br />

Gäste auch kulinarisch mit auf die Reise nimmt.<br />

Bei den ersten beiden Veranstaltungen werden die Gäste<br />

nach Italien entführt. Am 24. <strong>Feb</strong>ruar geht es nach Venedig,<br />

in die verträumte Lagunenstadt. Lassen Sie Sich von<br />

der unvergänglichen Faszination der einzigartigen Stadt in<br />

der Adria-Lagune verzaubern!<br />

Am 03. <strong>März</strong> geht die Reise weiter in den Süden Italiens,<br />

in die mittelitalienische Traumlandschaft der Toskana. Von<br />

Pisa über Lucca und San Gimignano bis nach Siena und<br />

Arrezo; die modernen Großstädte, reich an Kulturschätzen<br />

und lebendiger Kultur, werden ebenso besucht wie die beschaulichen<br />

Kleinstädte mit mittelalterlicher Atmosphäre<br />

und prachtvollen Domen und Rathäusern.<br />

Freuen Sie sich auch schon auf den Herbst, wenn Klaus<br />

Kirmis zur Veranstaltung „Andalusien“ lädt…<br />

Reservierungen unter Tel. 05745-945 200.<br />

RILA - Termine <strong>2012</strong><br />

FEBRUAR<br />

Di., 14. <strong>Feb</strong>ruar, ab 19 Uhr - Valentinstag „Candle light Dinner für Zwei“<br />

mit Apéritif und einer kleinen Aufmerksamkeit für alle verliebten Frauen.<br />

Erleben Sie ein romantisches 3-Gang-Menü bei Kerzenschein. Preis p.P. 29,50 €<br />

MÄRZ<br />

Fr., 16. <strong>März</strong>, ab 19 Uhr - Irischer Abend<br />

Erleben Sie irisch-folkloristische Klänge bei frisch gezapftem Guinness<br />

und irischen Speisen. Eintritt p.P. 6,00 €, inklusive einem irischen Guinness<br />

Fr., 23. <strong>März</strong>, 19 Uhr - Whisky & Cigars – „Das „Geschmackstasting“<br />

Lernen Sie die Welt der Single Malt Whiskys und edler Longfiller Cigars kennen<br />

und schätzen. Experten der Whisky- und Zigarrenbranche führen Sie durch diesen<br />

Abend. Preis p.P. 69,00 €, inklusive 3-Gang-Menü<br />

APRIL<br />

Aktionskarte im April: „Rund um Lamm und Fisch“<br />

Mo., 02. April, 19 Uhr - Kochgrundkurs: „Keine Angst vor großen Fischen!“<br />

Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend an dem Sie in die Kunst des Fischzubereitens<br />

eingeweiht werden. In Teams erarbeiten Sie ein köstliches 4-Gang-Menü<br />

mit appetitanregenden Weinen & Getränken. Ein geschmackvolles Erlebnis erwartet<br />

Sie! Preis p.P. 79,00 €, inkl. Menü, Getränke und Rezeptmappe<br />

08. und 09. April, ab 11.30 Uhr - Ostersonntag und Ostermontag<br />

Großer Osterbrunch mit Begrüßungsapéritif, Saft- und Sektbar.<br />

Die reichhaltige Speisenauswahl wird um „Variation von Edelfischen und Lammkeule“<br />

ergänzt. Preis p.P. 24,50 €, Kinder 12,00 €<br />

Fr., 13. April, 19 Uhr - Hopfen, Malz und Gerste<br />

Das RILA erleben - Team serviert Ihnen deutsche Schmankerln<br />

während Biersommelier Guido Grote Sie in die Welt der Biere einführt.<br />

Preis p.P. 35,00 €<br />

RILA-REZEPTTIPP<br />

von Chefkoch<br />

Ralf Stein:<br />

Tomatensuppe<br />

„Toscana“<br />

(für 4 Personen)<br />

ANZEIGE<br />

Zutaten<br />

50 g Speck, 1 Schalotte, ½ Glas LEVERNO getrocknete<br />

Tomaten in Öl, 100 ml trockener Weißwein, 1 Liter<br />

JÜRGEN LANGBEIN Gemüsefond, Salz, Pfeffer, 100<br />

ml Sahne, frisch gehackte Gartenkräuter, wie Basilikum,<br />

Rosmarin, Thymian usw.<br />

Zubereitung<br />

Speck würfeln und in einem Topf langsam auslassen.<br />

Schalotte fein hacken und farblos andünsten. Tomaten<br />

in Streifen schneiden und kurz mitdünsten. Mit Weißwein<br />

ablöschen und bis zur Hälfte einkochen lassen.<br />

Brühe zugeben und ca. 15 Minuten leise köcheln lassen.<br />

Mit dem Pürierstab alles sehr fein mixen. Evtl. nach<br />

Geschmack mit Salz und frischem Pfeffer aus der Mühle<br />

würzen. Zum Schluss die Sahne zugeben. Kurz vor<br />

dem Servieren mit den Kräutern garnieren.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!