10.11.2012 Aufrufe

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 30. April ist endgültig Schluss<br />

Die analoge Satellitenübertragung wird abgeschaltet.<br />

Schon oft haben wir Sie, liebe <strong>Senioren</strong> <strong>Journal</strong>-Leser, auf<br />

diese analoge Abschaltung zugunsten der digitalen Übertragung<br />

hingewiesen. Jetzt ist es endgültig – am 30. April<br />

wird Ihr Fernsehbild „schwarz“, wenn Sie nicht in den<br />

nächsten Wochen reagieren.<br />

Auf der Videotextseite 198 werden beim Ersten, ZDF, Pro<br />

Sieben, RTL, SAT.1 und bei einigen Dritten Sendern ein<br />

Hinweis veröffentlicht. Hier können Sie genau sehen, ob<br />

Sie davon betroffen sind, oder ob der Hinweis erscheint:<br />

„Sie empfangen bereits digital“. Dann ist bei Ihnen alles<br />

bestens, Sie können weiter entspannt und schon digital<br />

fernsehen.<br />

Ansonsten ist es nun höchste Zeit, Ihren Fernsehfachmann<br />

vor Ort anzurufen. Dieser Experte berät Sie: entweder Austausch<br />

des Receivers oder die Empfangseinheit LNB an<br />

der Satellitenschüssel. Planen Sie jedoch sowieso eine<br />

Anschaffung eines neuen Fernsehers, dann ist der digitale<br />

SAT-Receiver bereits integriert und ein Extra-Gerät nicht<br />

nötig. Digitales Fernsehen verspricht Ihnen mehr Programme<br />

und vor allen Dingen eine deutlich bessere Bild- und<br />

Tonqualität. Also handeln Sie jetzt! BB<br />

Neu für Ihre<br />

Einkommensteuererklärung!<br />

Seit dem November 2011 gibt es in Porta<br />

Westfalica-Barkhausen den<br />

LHD Lohnsteuerhilfeverein e.V.<br />

Die Beratungsstelle unter der Leitung von Ursula Horst<br />

kümmert sich um Ihre Einkommensteuererklärung und<br />

nicht nur um das.<br />

Ursula Horst war viele Jahre als Steuerfachangestellte und<br />

Buchhalterin in Unternehmen verantwortlich. Seit dem<br />

letzten Jahr ist sie eigenverantwortlich für den LHD Lohnsteuerhilfeverein<br />

e.V. Diepenau mit einer Beratungsstelle<br />

in Porta Westfalica tätig. Diskretion und Datenschutz ist für<br />

sie kein Fremdwort.<br />

Diese Leistungen können für Sie erbracht werden bei<br />

Einkünften aus:<br />

Nichtselbstständiger Arbeit (unbegrenzt)<br />

Renten und Pensionen (unbegrenzt)<br />

Unterhaltsleistungen (unbegrenzt)<br />

Kapitalvermögen (13/26000 €)<br />

Vermietung u. Verpachtung (13/26000 €)<br />

Veräußerungsgeschäfte (13/26000 €)<br />

Selbstständigkeit<br />

- bei steuerfreier Aufwandsentschädigung (Ehrenämter)<br />

- steuerfreier Übungsleitertätigkeit bis 2100 Euro/Jahr<br />

- Sonstige ehrenamtliche Tätigkeiten bis %00 Euro/Jahr<br />

- Nebenberuflichen Tätigkeiten im gemeinnützigen,<br />

mildtätigen und kirchlichen Bereich<br />

Außerdem unterstützt der Verein Sie bei:<br />

Antrag auf Lohnsteuerermäßigung<br />

Kindergeld i. S. d. EStG<br />

Förderung der zusätzlichen Altervorsorge (Riester-Rente)<br />

Diese Vorteile sollten Sie nutzen:<br />

Steuerlicher Rundumservice/Kompetente fachliche Beratung/Günstige<br />

Mitgliedschaft<br />

Persönlicher Ansprechpartner/Flexible Beratungstermine/<br />

Kurze Wartezeiten<br />

Wir haben alle nichts zu verschenken, deshalb nutzen Sie<br />

Ihre Chance und rufen die Beratungsstelle an und machen<br />

Sie mit Ursula Horst einen Termin aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!