10.11.2012 Aufrufe

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

Feb. / März 2012 - Senioren Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die meisten Menschen stehen heute unter einem ungeheuren<br />

Druck von außen. Meditation lässt uns die eigene<br />

Kraft und den eigenen Rhythmus wieder spüren. Meditation<br />

kann unser Gedankenkarussell anhalten. Hilft unsere<br />

Emotionen zu steuern, stärkt die Konzentration und<br />

macht stressresistent. Außerdem: Forscher fanden heraus,<br />

dass die graue Zellsubstanz im Gehirn von Meditierenden<br />

im Alter weniger abnimmt als normal. Sie bleiben<br />

also geistig länger jung.<br />

Das neue Jahr nutzen und öfter mal abschalten und sich<br />

Zeit für sich selbst zu gönnen. Warum ist es denn wichtig,<br />

sich Zeit für sich selbst zu nehmen? Weil Körper und<br />

Geist Pausen brauchen, um leistungsfähig zu bleiben.<br />

Eine Pause kann im Nichtstun bestehen, aber auch im<br />

Lesen oder Joggen.<br />

Was Buddha bereits vor rund 2.500 Jahren lehrte und<br />

am eigenen Leib erfahren hatte, wurde nun auch in einer<br />

Studie bestätigt: Meditation hat sich auch als Schmerzmittel<br />

bewährt – nicht, weil es die Leiden ausschaltet,<br />

sondern weil sie hilft, mit dem Schmerzgefühl umzugehen.<br />

Probanden einer US-Studie empfanden Schmerzen<br />

um 57 % weniger unangenehm, nachdem sie meditiert<br />

hatten – das schafft nicht einmal Morphium. Längst hat<br />

die Wunderwaffe Meditation Schulmediziner überzeugt.<br />

Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen und psychosomatische<br />

Kliniken setzen sie ein, und zwar ganz ohne esoterischen<br />

Beipack.<br />

Macht es uns glücklich, im Alltag die Gedanken schweifen<br />

zu lassen, uns eine kleine träumerische Auszeit zu<br />

gönnen und der aktuellen Realität zu entfliehen? Ja,<br />

sagen viele Forscher. Denn solche Träumereien helfen<br />

uns, Stress abzubauen. Tagträumereien sind auch eine<br />

Form der Meditation. Wenn wir darauf achten, welche<br />

Geschichten wir uns in unseren Tagträumen ausdenken,<br />

können wir auch viel über unsere Bedürfnisse und<br />

Wünsche erfahren und diese Kenntnis für die Realität<br />

nutzen. Meist jedoch verfangen wir uns in sorgenvollen<br />

oder ängstigenden Gedankenschleifen, wobei wir durch<br />

ständiges Grübeln noch unglücklicher werden, als wir<br />

vielleicht gerade sind. Das hat jeder von uns bestimmt<br />

schon einmal am eigenen Leib erfahren.<br />

Forscher fanden heraus, dass eine Konzentration der Gedanken<br />

auf schöne Dinge, vielleicht auf die Liebe, Sport,<br />

neue Schuhe oder nette Gespräche und Begegnungen<br />

uns besonders glücklich machen. Es ist ein Trugschluss<br />

zu glauben, dass jeder Gedanke seine Berechtigung<br />

hat und zu Ende gedacht werden muss. Der Schlüssel<br />

liegt bei Ihnen, indem Sie das Zepter selbst in die Hand<br />

nehmen und das denken, was gut für Sie ist. Meditation<br />

hilft dabei. Umgeben Sie sich mit Glück! Nur wer sich<br />

auf positive Gedanken einlässt, kommt zur Ruhe. Also:<br />

Zwischendurch immer an etwas Schönes denken – das<br />

scheint ein gutes Rezept zu sein.<br />

Machen Sie Muße-Training! Um zur Ruhe zu kommen,<br />

brauchen Sie Rituale. Setzen Sie sich jeden Tag für einen<br />

Augenblick auf einen bestimmten Stuhl, schauen<br />

nach draußen und genießen den Blick. Schalten Sie alle<br />

störenden Nebengeräusche durch Radio und Fernsehen<br />

aus. Steigern Sie diese Zeit langsam, bis Sie eine halbe<br />

Stunde lang Ruhe reglos ertragen können. Jeder Mensch<br />

hat einen eigenen Zugang zur Meditation. Für einen ersten<br />

Versuch genügt es also schon, aufrecht zu sitzen, den<br />

Blick nach draußen und die Aufmerksamkeit auf den Atem<br />

zu richten. Wenn man wirklich still wird, können Freude,<br />

Glück und Zufriedenheit oft ganz von allein auftauchen.<br />

Jeder dritte Deutsche leidet unter Dauerstress. Kommen<br />

Sie zur Ruhe und beschenken sich selbst – mit Ihrer Lieblingsmusik,<br />

Ihrem Lieblingsessen, Ihren Lieblingsblumen!<br />

AP<br />

Ein kleiner<br />

Überblick über<br />

unser Leistungsangebot:KrankengymnastikWirbelsäulengymnastikBeckenbodengymnastikRückenschulungMuskelaufbautraining<br />

Rehasport<br />

Gehschule<br />

Gruppengymnastik<br />

Lymphdrainage<br />

Massagen<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

Rotlicht -<br />

Heißluft<br />

Fango-<br />

Moorpackungen<br />

Reiki<br />

Shiatsu<br />

Hausbesuche<br />

RATGEBER //// 25<br />

Endlich<br />

ist es so weit<br />

!<br />

Ab sofort bieten wir Rückenschulung,<br />

Reha-Sport und Zumba an.<br />

Sie sind alle herzlich willkommen.<br />

Informieren Sie sich über die Termine und unsere Angebote.<br />

Ihr Praxis-Team VITALIS<br />

��������<br />

� � �������: �<br />

� x Massage zum Sonderpreis von ��,�� Euro<br />

� x Fango zum Sonderpreis von �,�� Euro<br />

� x Heißluft zum Sonderpreis von �,�� Euro<br />

������������������<br />

������������������������������<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. �:�� - ��:�� u. ��:�� - ��:�� Uhr<br />

Sonstige Termine nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!