08.01.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

355 17/1999<br />

Der Vorsitzende berichtet weiter, dass mit diesem Schreiben die Gemeinde auch<br />

aufgefordert wird, sich um weitere Landesmittel zu bemühen, eine weitere Förderung<br />

aus BZ-Mitteln ist nicht möglich.<br />

Über Antrag des Vorsitzenden wird einstimmig, durch Heben der Hand beschlossen,<br />

die mit Erlass Gem-311165/143-1999-Für/Wö, vom 15. Okt. 1999,<br />

vorgeschlagene Finanzierungsdarstellung zu beschließen<br />

Einwendungen:<br />

21. Wohnungsvergaben<br />

Der Vorsitzende ersucht den Obmann des Wohnungsausschusses, Herrn GR<br />

Lanza, um seinen Bericht.<br />

Herr GR Lanza berichtet, dass der Wohnungsausschuss über die Vergabe der<br />

Wohnungen Müller und Jenkner beraten hat und folgenden Antrag an den Gemeinderat<br />

stellt:<br />

a) Die Wohnung von Familie Müller, im WAG-Wohnhaus <strong>Windischgarsten</strong> 360,<br />

an Frau Sonja Sulzbacher und<br />

b) die Wohnung von Frau Marion Jenkner, im WAG-Wohnhaus <strong>Windischgarsten</strong><br />

275, an Familie Fehringer zu vergeben.<br />

Der Gemeinderat stimmt dem Antrag des Wohnungsausschussobmannes,<br />

GR Lanza einstimmig, durch ein Handzeichen zu.<br />

Einwendungen:<br />

22. Allfälliges<br />

Herr Antensteiner möchte wissen wann mit dem Projekt der Stromreduzierung<br />

bei der Straßenbeleuchtung am Kühberg begonnen wurde. Dazu berichtet der<br />

Vorsitzende, dass im März 1999 eine entsprechende elektronische Regelung<br />

eingebaut wurde. Zur Finanzierung wurde vereinbart, dass die Regelung nach<br />

einer Betriebszeit von einem Jahr auf ihr Einsparungspotentioal überprüft wird<br />

und wenn das Ergebnis positiv ist, muss bezahlt werden.<br />

Weiters stellt Herr GV Antensteiner die Frage, ob in der Friedhofsgasse das<br />

Blechdach repariert wird, worauf Herr Rohregger antwortet, dass das ein Versicherungsschaden<br />

der Firma Schmid ist und diese den Auftrag bereits an die Firma<br />

Hauser weitergegeben hat.<br />

Herr GR Lanza ersucht, die Brenndauer der Straßenbeleuchtung im Bereich Hödl<br />

verlängert wird.<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!