08.01.2015 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

339 17/1999<br />

rung zustünde, Beträge unter 5.000,-- aber laut Auskunft von Herrn TOAR Ing.<br />

Froschauer nicht ausbezahlt werden. Über diese Vorgangsweise gibt es einen<br />

Aktenvermerk.<br />

Auf die Frage von Herrn GR Rieser an Herrn GV Fruhmann, ob er beim Landesrat<br />

Hiesl war, wie er gesagt hat um einen größeren Zuschuss für die Schneeräumung<br />

zu bekommen, verneint Herr GV Fruhmann diese Frage.<br />

Herr GV Fruhmann sagt, dass die ÖVP dem Nachtragsvoranschlag zustimmen<br />

wird. Herr GV Fruhmann gibt aber zu Protokoll, dass die ÖVP nicht zugestimmt<br />

hätte wenn die Kosten für den Rathausumbau noch nicht abgeschlossen wären.<br />

Der Vorsitzende sagt, dass sich Herr AL Rohregger und Frau Prentner sehr bemüht<br />

haben, sodass bei der Vorsteuer ca. 2,9 Mio ATS vom Finanzamt zurückgefordert<br />

werden konnten.<br />

Über Antrag des Vorsitzenden wird der Nachtragsvoranschlag 1999 in der<br />

vorliegenden Form einstimmig, durch Heben der Hand beschlossen.<br />

Einwendungen:<br />

2. Subventionen Volkshochschule<br />

Der Vorsitzende berichtet, dass Herr Erich Pernkopf um eine Subvention in der<br />

Höhe von S 30.000,-- angesucht hat, da die VHS seit Jänner 1999 Geräte um S<br />

34.227,--, die auch im Unterricht und bei der Turnvorführungen der HS 1 und HS<br />

3 verwendet werden, angekauft hat. Weiters werden heuer noch Geräte um S<br />

5.180,-- benötigt.<br />

Herr GR Gansterer sagt, dass die Arbeiterkammer anscheinend Vereine hat, die<br />

sie sich nicht leisten kann.<br />

Herr Haslinger sagt, dass erst Einsicht in die Bilanz der VHS Pyhrn-Priel genommen<br />

werden sollte, um die Notwendigkeit einer Subvention beurteilen zu<br />

können.<br />

Über Antrag von Vizebürgermeister Stangl wird der Tagesordnungspunkt<br />

einstimmig, durch ein Handzeichen, bis zur nächsten Sitzung, bei der die<br />

Bilanzen der Volkshochschule vorliegen sollen, vertagt.<br />

Einwendungen:<br />

3. Straßengrundstück Werschitz<br />

Der Vorsitzende berichtet, dass sich das Grundstück 290/4 immer noch im Besitz<br />

der verstorbenen Frau Anna Werschitz befindet, es aber seit Jahren als Straße<br />

genutzt wird. Die Liegenschaften Schmid und Hetzer haben ihre Zufahrt über<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!