11.11.2012 Aufrufe

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U11<br />

Umgehung Etappen 9, 10,<br />

11 u. 12 / 1. Teilstück<br />

Lamsenjochhütte – Vomperberg (Karwendelrast)<br />

Klassifizierung Bergweg rot<br />

Höhenmeter 100 Hm / 1.200 Hm<br />

Gehzeit 5 Std.<br />

Kilometer 16 km<br />

Im Karwendel sind viele Gämsen bei ihren wag-<br />

halsigen Klettertouren zu beobachten: Von der<br />

Lamsenjochhütte steigt man durch das Stallental<br />

zur Stallenalm ab. Der Weg führt nun weiter zur<br />

Bärenrast, dem Denkmal für den letzten in <strong>Tirol</strong><br />

lebenden Bären, der vor rund 100 Jahren er-<br />

legt wurde. Dann folgt man dem Alpsteig bis zum<br />

östlichen Ende des Vomperbergs und geht weiter auf<br />

einem Waldweg zum Tagesziel, dem Gasthof Karwendelrast.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Silberregion Karwendel<br />

Tel +43.5242.63240, www.silberregion-karwendel.at<br />

U11<br />

Umgehung Etappen 9, 10,<br />

11 u. 12 / 2. Teilstück<br />

Vomperberg (Karwendelrast) –<br />

Gasthof Walderbrücke<br />

Klassifizierung Bergweg rot<br />

Höhenmeter 1.000 Hm / 1.100 Hm<br />

Gehzeit 6 Std.<br />

Kilometer 16 km<br />

Gleich hinter dem Gasthof Karwendelrast leitet<br />

der Steig hinunter ins Vomperloch. An der kleinen<br />

Staumauer vorbei folgt man dem Steig talauswärts,<br />

bis man kurz vor dem Talausgang rechter Hand den<br />

Weg hinauf zum so genannten Umlberg nimmt. Am<br />

Umlberg orientieren wir uns an der Ganalm, die<br />

rund 400 Meter höher liegt. Von der Ganalm geht es<br />

weiter nach oben zur Walder Alm und in der Folge<br />

hinüber zur Hinterhornalm. Hier folgt man der Zufahrtsstraße<br />

ungefähr einen Kilometer in westlicher<br />

Richtung bis zur ersten Kehre. Dort zieht ein aussichtsreicher<br />

Höhenweg geradeaus dahin, immer<br />

entlang der Südflanke der mächtigen Karwendelberge,<br />

bis die private Alpensöhnehütte erreicht<br />

ist. Nun nimmt man scharf südlich die Route hinab<br />

nach Gnadenwald. Mitunter geht es recht steil zum<br />

Tagesziel Gasthaus Walderbrücke.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Region Hall-Wattens<br />

Tel +43.5223.455440, www.regionhall.at<br />

// 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!