11.11.2012 Aufrufe

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Inn<br />

Finsingbach<br />

Bairache<br />

Steinberger Ache<br />

Steinberg a.R.<br />

Sidanbach<br />

a n<br />

89<br />

6<br />

Sonnwendjochhaus<br />

Kramsach<br />

Rofan<br />

Bayreuter Hütte<br />

aus<br />

fügen<br />

otel Hochfügen<br />

ogelhütte<br />

Grundache<br />

Brandenberger<br />

Ache<br />

Marchbach<br />

Reintalersee<br />

Rattenberg<br />

Brixlegg<br />

Berggasthof<br />

Holzalm<br />

Z i l l e r t a l<br />

Stallenbach Landl<br />

Moosbach<br />

Alpbach<br />

Glemmbach<br />

e r i n n t a l<br />

S<br />

Gamshütte<br />

Hippach<br />

Reith i.A.<br />

Schlitters<br />

Fügen<br />

Aschau<br />

Ried i.Z.<br />

Inn<br />

Wildschönauer Ache<br />

Hechtsee<br />

Thiersee<br />

Weißache<br />

Aschau i. Z.<br />

Speicher<br />

SKitzbüheler<br />

Alpen<br />

Gerlos<br />

Durlaßboden<br />

Zell<br />

Stillupbach<br />

a l e r A<br />

Kaiserhaus<br />

chhaus<br />

Mayrhofen<br />

S<br />

Brandberg<br />

aus<br />

Finkenberg<br />

5<br />

88<br />

Alpbach<br />

Au�ach<br />

Schatzbergalm<br />

Gerlosbach<br />

Ziller<br />

l p e n<br />

Sunderbach<br />

Ursprung Pass<br />

Wörgler Bach<br />

87<br />

Inn<br />

4<br />

Brixentaler Ache<br />

Trockenbachalm<br />

B r i<br />

Höhenbrandalm<br />

Kelchsauer Ache<br />

3<br />

Stampfangerbach<br />

x e n t a l<br />

Schwarzach<br />

Windauer Ache<br />

Brixenbach<br />

Aschauer Ache<br />

Walchsee<br />

Lippenalm<br />

Hageralm<br />

K a i s e r G e b .<br />

Stö�hütte<br />

Höhlensteinhaus<br />

Langkampfen<br />

Walleralm<br />

Seestüberl S 2<br />

Hintersteiner See<br />

Mariastein<br />

Gasthof Buchacker<br />

Gasthof<br />

Bärnstatt Kaiser Hochalm<br />

Gaudeamus- Regalm<br />

Sche�au Wochenbrunneralm<br />

hütte<br />

Angerberg<br />

Söll<br />

Ellmau<br />

S<br />

Going<br />

Brandenberg Wörgl<br />

S<br />

Kundl<br />

Feldalphaus<br />

KUFSTEIN<br />

Kelchsau<br />

Niederndorf<br />

S<br />

86<br />

Aschau<br />

85<br />

K i t z b ü h e l e r A l p e n<br />

90<br />

Steinberghaus<br />

Untere Larchenbergalm<br />

91<br />

Gasthof<br />

Pfandlhof Berghof Enzian<br />

Anton-Karg-Haus<br />

Veitenhof<br />

Hans-Berger-Haus<br />

Brentenjochhütte<br />

Stripsenjochhaus<br />

Kaindlhütte<br />

Oberlandhütte<br />

Dorferbach<br />

84<br />

1<br />

Kohlenbach<br />

Rummlerhof<br />

Kitzbüheler Ache<br />

Villgratenbach<br />

Pass Thurn<br />

1274<br />

Großache<br />

Fieberbrunner Ache<br />

Reith b.K.<br />

Itter<br />

S<br />

Schwarzsee<br />

Hopfgarten<br />

S<br />

Brixen i.T.<br />

Kirchberg i.T.<br />

Hahnenkamm-Stüberl<br />

Alpenhaus<br />

KITZBÜHEL<br />

Bichlalm<br />

82<br />

Westendorf<br />

Berggasthof <strong>Tirol</strong><br />

Aurach b.K.<br />

Thauernbach<br />

Frosnitzbach<br />

Winkeltalbach<br />

Schwarzachbach<br />

V i r g e n t a l<br />

83<br />

D e f r e g g e n t a l<br />

Pillersee<br />

D e f r e g g e n G e b i r g e<br />

L o f e r e r<br />

O1 O6<br />

Haselbach<br />

S t e i n b e r g e<br />

Gasthof Gamsgrube<br />

Ginzling<br />

N5<br />

ner<br />

e Hütte<br />

Berliner Hütte<br />

Speicher<br />

Stillup<br />

Speicher<br />

V e n e d i g e r<br />

Zillergründl<br />

Kitzbüheler (Gras-)Berge! In G rinsgesamt u p p e<br />

N1 acht<br />

O13<br />

O19<br />

Stüdl Hütte<br />

O12<br />

Salmhütte<br />

Etappen zieht der Adler hier seine Kreise. Johannishütte Die Lieb- Klassifizierung<br />

O14<br />

Sudetendeutsche Hütte<br />

Eisseehütte O11 O10 O16<br />

O17<br />

O18<br />

Steiner Alm<br />

Sajathütte<br />

O8<br />

Essener Rostocker Hütte<br />

Bonn Matreier Hütte O9<br />

Taurerwirt<br />

lichkeit der Landschaft und die unzähligen Stabant-<br />

Gotschaun Almen<br />

Alm<br />

Berggasthof<br />

Stoannalm<br />

hütte O3<br />

Glocknerblick<br />

Glorer Hütte<br />

Strumerhof<br />

O15<br />

O7 Lucknerhaus<br />

Wallfahrtskirche<br />

Kals-Matreier<br />

Prägraten<br />

Tschadinalm<br />

Törlhaus<br />

O5 Pebellalm Islitzeralm<br />

St. Nikolaus<br />

Isel<br />

Gehzeit Virgen<br />

Matrei i.O.<br />

Kals a. Großglockner<br />

stehen in dieser Region im Vordergrund. Hinterbichl O4 Die<br />

Nationalpark O2<br />

O20<br />

Infostelle Virgen<br />

Goldried Berggasthof<br />

Bergweg rot<br />

6-7 Std.<br />

Staller Sattel<br />

Schwendt<br />

Oberndorf i.T.<br />

Kirchdorf i.T.<br />

St. Johann i.T.<br />

Jochberg<br />

Erpfendorf<br />

Was wäre die <strong>Tirol</strong>er Bergwelt ohne die sanften<br />

Route leitet über grüne Kämme und sanfte Gipfel<br />

von einem idyllischen Tal ins andere. Schließlich<br />

St. Veit i.D. Hopfgarten i.D.<br />

St. Jakob i.D.<br />

mündet der Weg direkt in die <strong>Adlerweg</strong>-Haupt-<br />

route ein.<br />

76 //<br />

Innervillgraten<br />

Sillian<br />

Außervillgraten<br />

Heinfels<br />

Felbertauernstrasse<br />

Abfaltersbach<br />

Waidring<br />

St. Ulrich a.P.<br />

St. Jakob i.H.<br />

S<br />

Fieberbrunn<br />

Strassen<br />

Hochfilzen<br />

Gasthof Streuböden<br />

Wildseeloderhaus<br />

Grießen Pass<br />

963<br />

G l o c k n e r<br />

G r u p p e<br />

I s el t a l<br />

Kartitsch<br />

82<br />

Höhenmeter 450 Hm / 350 Hm<br />

Kilometer 16 km<br />

Huben i.O.<br />

Drau<br />

Kalserbach<br />

H o c h p u s t e r t a l<br />

Obertilliach<br />

Gail<br />

Isel<br />

L i e n z e r D o l o m i t e n<br />

L e s a c h t a l<br />

K a r n i s c h e A l p e n<br />

Zwischen Salzburg und<br />

dem Koasa<br />

Kitzbühel – Wildseeloderhaus<br />

S c h o b e r G r .<br />

St. Johann i.W. Gemütlich fährt man mit der Hornbahn hinauf zum<br />

Debantbach<br />

Schlaiten Alpenhaus. Von dort wandert man den Weg Nr. 32 bis<br />

Ainet<br />

Thurn<br />

Oberlienz Gaimberg<br />

Nußdorf-<br />

zur Lämmerbichlalm Debant und Iselsberg dann Stronach weiter zur Bichlalm.<br />

LIENZ<br />

Dölsach<br />

Tristach<br />

Leisach<br />

Amlach<br />

Hier folgt man den Schildern zum Gaisberg, geht<br />

Lavant<br />

Nikolsdorf<br />

Assling Thal<br />

auf dem Fieberbrunner Höhenweg weiter zum Gebra<br />

Anras<br />

Kerschbaumer<br />

Joch und orientiert Törl sich nun an „Wildseeloder“. In der<br />

gesamten Region zwischen dem salzburgischen Leo-<br />

Untertilliach<br />

gang und Kitzbühel wurde über Jahrhunderte Bergbau<br />

betrieben. Abraumhalden, verfallene Knappenhäuser<br />

und verstürzte Stolleneingänge weisen auf<br />

die 500-jährige Bergbaugeschichte hin. Von der Gebrakapelle<br />

geht man in Richtung Bischof, hier macht<br />

der ansteigende Weg eine Kurve nach Nordosten zur<br />

Jufenhöhe, führt weiter zur Seenieder, von wo man<br />

ein kurzes Stück steil hinunter zum Wildseeloderhaus<br />

absteigt. Das Wasser im Wildsee hat Trinkwasserqualität.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Kitzbühel Tourismus<br />

Tel +43.5356.777, www.kitzbuehel.com<br />

Pillerseetal<br />

Tel +43.5354.56304, www.pillerseetal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!