11.11.2012 Aufrufe

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01<br />

Dem Himmel nahe<br />

Rundwanderung um Matrei i. O.<br />

Klassifizierung Wanderweg<br />

Höhenmeter 350 Hm / 350 Hm<br />

Gehzeit 5 ¼ Std.<br />

Kilometer 17 km<br />

Wie alles, was in Matrei i. O. mit Natur zu tun hat,<br />

nimmt auch folgende Rundwanderung ihren Anfang<br />

beim Nationalparkhaus: Man überquert den Bretter-<br />

wandbach und geht auf dem Prosseggweg nach<br />

Norden, überquert auch den Tauernbach und stat-<br />

tet nun der Annakapelle in Prossegg einen Besuch<br />

ab. Danach geht es wieder hinunter zur Brücke über<br />

den Tauernbach, auf der rechten Seite flussabwärts<br />

auf dem Dammweg weiter bis Bruggen. Hier über-<br />

quert man die Virgentalstraße und wandert am<br />

Schwimmbad vorbei zum Iselfluss. Bei der ersten<br />

Brücke geht es über die Isel und rechts weiter zur<br />

schon von weitem sichtbaren St. Nikolaus Kirche. Wer<br />

das frisch renovierte romanische Kirchlein versperrt<br />

vorfindet, kann den Schlüssel beim Nachbarn holen.<br />

Oberhalb von St. Nikolaus geht es durch Wiesen<br />

hinunter nach Bichl, an der Isel entlang bis zur<br />

Felbertauernbundesstraße, über die Straßenbrücke<br />

und dann auf dem Hildenweg zurück nach Matrei i. O.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Osttirol<br />

Tel +43.50.212212, www.osttirol.com<br />

02<br />

Kühler Schatten<br />

für heiße Tage<br />

Nationalparkhaus Matrei i. O. – Virger<br />

Schatt seite – Nationalpark-Infostelle Virgen<br />

Klassifizierung Bergweg rot<br />

Höhenmeter 400 Hm / 200 Hm<br />

Gehzeit 3 ½ Std.<br />

Kilometer 8 km<br />

Ideal für besonders heiße Tage ist die kommode<br />

Wanderung vom Nationalparkhaus in Matrei i. O.<br />

auf der Virger Schattseite nach Virgen. Auf der, in<br />

Fließrichtung gedacht, rechten Seite des Tauern-<br />

bachs geht man bis zur Isel beziehungsweise zur<br />

Abzweigung ins Virgental. Bei der ersten Brücke<br />

überquert man die Isel und geht hinauf zum – nach<br />

Schloss Weißenstein – zweitwichtigsten Matreier<br />

Wahrzeichen, dem romanischen St.-Nikolaus-Kirch-<br />

lein im Weiler Ganz. Nach Besichtigung der frisch<br />

renovierten Fresken geht man ein kurzes Stück<br />

zurück zu einer kleinen Kapelle in Ganz und biegt dort<br />

nach links auf den „Waldweg Mitteldorf“ respektive<br />

„Iselweg Virgen“. Auf der Höhe von Virgen überquert<br />

man die Isel zum „Weg der Sinne“, der ins Dorf führt.<br />

Der Weg der Sinne lädt dazu ein, die Natur mit ein-<br />

fachen Hilfsmitteln genauer und konzentrierter zu<br />

riechen, zu hören und zu sehen.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Osttirol<br />

Tel +43.50.212212, www.osttirol.com<br />

// 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!