11.11.2012 Aufrufe

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Gipfel und Seen<br />

Landsberger Hütte – Kirchendachsattel –<br />

Jubiläumsweg – Vilsalpsee – Tannheim<br />

Klassifizierung Bergweg rot<br />

Höhenmeter 400 Hm / 1.100 Hm<br />

Gehzeit 6 ¾ Std.<br />

Kilometer 16 km<br />

Für den Weg von der Landsberger Hütte nach Tannheim<br />

sind gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit<br />

Voraussetzung. Wer darüber verfügt, der kann<br />

sich auf eine landschaftlich sehr reizvolle Wanderung<br />

freuen. Von der Landsberger Hütte geht man in Richtung<br />

„Jubiläumsweg“ los, verfolgt bei der ersten Gabelung<br />

weiter dieses Ziel, kommt auf eine Einsattelung<br />

zwischen Roter Spitze und Steinkarspitze, zweigt hier<br />

zuerst in südlicher Richtung und dann nach rechts<br />

zum Saalfelder Höhenweg ab. Bald folgt man wieder<br />

Wegweisern zum Jubiläumsweg beziehungsweise zum<br />

Vilsalpsee, kommt auf den Kirchendachsattel und<br />

verlässt für kurze Zeit <strong>Tirol</strong>. Auf deutschem Staatsgebiet<br />

geht man in Richtung Rauhhorn. Bevor man dahin<br />

kommt, zweigt man rechts auf den Jubiläumsweg<br />

wieder nach <strong>Tirol</strong> ab, steigt zum Vilsalpsee und zur Vilsalpe<br />

ab und geht das Tal hinaus nach Tannheim.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Naturparkregion Reutte<br />

Tel +43.5672.62336, www.reutte.com<br />

Tannheimer Tal<br />

Tel +43.5675.62200, www.tannheimertal.com<br />

59<br />

Dem Alpenvorland<br />

ganz nah<br />

Grän – Füssener Jöchle – Füssener Hütte –<br />

Otto-Mayr-Hütte – Nesselwängler Scharte –<br />

Tannheimer Hütte<br />

Klassifizierung Bergweg schwarz<br />

Höhenmeter 650 Hm / 750 Hm<br />

Gehzeit 4 ½ Std.<br />

Kilometer 6 km<br />

Auch wenn das Alpenvorland schon nah scheint, ist<br />

die Wanderung aus Grän im Tannheimer Tal hinauf zur<br />

Tannheimer Hütte Bergwanderern mit alpiner Erfahrung<br />

vorbehalten. Von Tannheim fährt man mit dem<br />

Bus nach Grän, wo man in die Seilbahn steigt und<br />

rund 600 Meter auf das Füssener Jöchle hinauffährt.<br />

Nun geht man über das Reintaler Jöchle in Richtung<br />

Otto-Mayr-Hütte. Dabei kommt man zuerst zur Füssener<br />

Hütte und gleich darauf zur Willi-Merkl-Hütte,<br />

und dann zur schon erwähnten Otto-Mayr-Hütte. Von<br />

hier geht es abwärts ins Tal und dann wieder – man<br />

folgt schon Wegweisern zur Tannheimer Hütte – hinauf<br />

zur Nesselwängler Scharte. Dieser Aufstieg ist<br />

zum Teil sehr steil und seilversichert. Jenseits der<br />

Scharte warnt ein Schild vor Steinschlag, man geht<br />

also direkt hinunter und erreicht im Nu die Tannheimer<br />

Hütte.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Tannheimer Tal<br />

Tel +43.5675.62200, www.tannheimertal.com<br />

// 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!