11.11.2012 Aufrufe

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

Adlerweg-Karte - Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

In Ludwig Ganghofers<br />

Jagdparadies<br />

Leutasch/Ahrn – Ehrwalder Alm – Ehrwald<br />

Klassifizierung Wanderweg<br />

Höhenmeter 600 Hm / 700 Hm<br />

Gehzeit 7 Std.<br />

Kilometer 25 km<br />

Ausdauer braucht der Wanderer für den Weg von Leu-<br />

tasch/Ahrn über die Ehrwalder Alm nach Ehrwald.<br />

Die idyllische Wiesenlandschaft der Leutasch durch-<br />

wandert man entlang der Leutascher Ache. Auf dem<br />

breiten Fahrweg geht man ins Gaistal, links über die<br />

Brücke und zweigt bald rechts auf den Ganghoferweg<br />

ab. Diesem gemütlichen Weg folgt man und legt je nach<br />

Geschmack in der Hämmermoos-, der Gaistal- oder der<br />

Tillfußalm eine Rast ein. Gleich hinter der Tillfußalm<br />

steht das Haus Hubertus mit einer Gedenktafel: Der<br />

Schriftsteller Ludwig Ganghofer (1855–1920) war<br />

hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts Jagdpächter<br />

und Gastgeber für die Prominenz seiner Zeit zwischen<br />

Richard Strauss, Hugo von Hofmannsthal und Franz<br />

von Defregger. Hinter der Tillfußalm orientiert man<br />

sich in westlicher Richtung gehend an „Igelsee“ und<br />

„Ehrwalder Alm“. Unterhalb der Alm beginnt der „Wie-<br />

senweg nach Ehrwald“.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Olympiaregion Seefeld<br />

Tel +43.50.8800, www.seefeld.com<br />

<strong>Tirol</strong>er Zugspitz Arena<br />

Tel +43.5673.20000, www.zugspitzarena.com<br />

17<br />

Ein Stück auf der<br />

römischen Heerstraße<br />

Ehrwald – Lermoos – Schloss Fernsteinsee<br />

Klassifizierung Bergweg rot<br />

Höhenmeter 800 Hm<br />

Gehzeit 3 ¼ Std.<br />

Kilometer 11 km<br />

Geruhsam verläuft die Wanderung von Ehrwald zum<br />

Schloss Fernsteinsee: In Ehrwald beginnt zwischen<br />

dem Hotel „Grüner Baum“ und dem Sparmarkt der<br />

nahezu ebene „Moosweg nach Lermoos“. Im Lermooser<br />

Moos wurde in den 1990er Jahren ein Stück der<br />

historischen Via Claudia Augusta ergraben, der um<br />

15. v. Chr. von den Römern erbauten Straße über die<br />

Alpen. In Lermoos begibt man sich zur Talstation<br />

der Grubigsteinbahn und gewinnt mit der Seilbahn<br />

schnell Höhe: Von der Grubigalm auf etwa 1.750 m<br />

folgt man einem breiten Fußweg hinunter zum Fernpass.<br />

Immer wieder erhascht man einen Blick vom<br />

idyllischen Blindsee. Nördlich vom Gasthof Fernpass<br />

geht es hinunter Richtung „Fernsteinsee“, am<br />

Schanzlsee vorbei und gemütlich weiter zum Hotel<br />

Schloss Fernsteinsee.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

<strong>Tirol</strong>er Zugspitz Arena<br />

Tel +43.5673.20000, www.zugspitzarena.com<br />

Mieminger Plateau & Fernpass-Seen<br />

Tel +43.5264.8106, www.mieminger-plateau.at<br />

// 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!