13.11.2012 Aufrufe

Klinoptikum 03/2011 - LKH-Univ. Klinikum Graz

Klinoptikum 03/2011 - LKH-Univ. Klinikum Graz

Klinoptikum 03/2011 - LKH-Univ. Klinikum Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUFSGRUPPENÜBERGREIFENDE<br />

FORTBILDUNGEN:<br />

12.09.<strong>2011</strong> Präsentation der Ist-Erhebung im<br />

Intensivbereich<br />

– Ergebnisse der Befragung im Pretest<br />

– Darstellung der Angaben der Pflegenden und der<br />

MedizinerInnen<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

13.09.<strong>2011</strong> Interne praktische Brandschutzschulung<br />

Weitere Termine: 11.10. und 18.10.<strong>2011</strong><br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

14.09.<strong>2011</strong> Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung<br />

Vom Konflikt über den Kontakt zur Lösung<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

15.09.<strong>2011</strong> CMS Basisschulung<br />

10.11.<strong>2011</strong> Voraussetzung für die Teilnahme:<br />

Persönlicher Windows-Einstieg (Benutzername)<br />

Windows-Grundkenntnisse<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

16.09.<strong>2011</strong> Grundlagen Risikomanagement im<br />

GMP-regulierten Bereich<br />

Inhalt: Risikomanagement im Gesundheitswesen,<br />

Methoden, Rechtliche Grundlagen<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

20.09.<strong>2011</strong> Recht einfach<br />

Der Alltag im Krankenhaus verlangt mitunter das<br />

Kennen von und den richtigen Umgang mit rechtlichen<br />

Grundbegriffen. In diesem Vortrag werden<br />

Rechtsbegriffe erklärt.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

21.09.<strong>2011</strong> Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter-<br />

09.11.<strong>2011</strong> Innen<br />

23.11.<strong>2011</strong> ACHTUNG! Der Besuch der<br />

Einführungsveranstaltung ist für neue<br />

MitarbeiterInnen verpflichtend.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

21.09.<strong>2011</strong> Vortrag – Warum fällt es uns so schwer mit dem<br />

Rauchen aufzuhören?<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

22.09.<strong>2011</strong> Landes-, Dienst- und Besoldungsrecht<br />

Immer wiederkehrende Rechtsfragen des Dienstrechtes.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

WAS / WANN / WO<br />

22.09.<strong>2011</strong> Assessmentinstrumente in Praxis und Forschung<br />

Einführung, Ziel und Zweck von Assessmentinstrumenten<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

22.09.<strong>2011</strong> Prätransfusionelle Untersuchungen<br />

Labordiagnostik vom Blutprodukt bis zur Transfusion<br />

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich<br />

22.09.<strong>2011</strong> Impulsvortrag Lust statt Frust beim Sparen<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

27.09.<strong>2011</strong> Physiologie des Schmerzes<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

27.09.<strong>2011</strong> „Ich bin der eingetragene Partner, daher habe<br />

ich das Recht ...“<br />

Im Vortrag soll anhand der rechtlichen Grundlagen<br />

geklärt werden, ob auch Angehörige Rechte im<br />

Krankenhaus haben und wieweit diese reichen,<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

27.09.<strong>2011</strong> Interne praktische Brandschutzschulung<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

29.09.<strong>2011</strong> Fit durch den Tag – Essen und Trinken am<br />

Arbeitsplatz<br />

Zu den gesundheitsfördernden Maßnahmen zählt<br />

ganz wesentlich der Aspekt der Ernährung und die<br />

Möglichkeit sich auch am Arbeitsplatz gesund zu<br />

ernähren.<br />

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich<br />

<strong>03</strong>.10.<strong>2011</strong> Ärztliche Aspekte zur Anamnese,<br />

Schmerzmessung und Dokumentation im<br />

Projekt Schmerzmanagement<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

04.10.<strong>2011</strong> Betätigungsfeld der Orthoptistinnen<br />

In diesem zweistündigen Seminar wird Interessierten<br />

ein Einblick in das Arbeitsspektrum der MTD-<br />

Sparte „OrthoptistIn“ gegeben.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

06.10.<strong>2011</strong> Dienst- und arbeitsrechtliche Bestimmungen für<br />

Führungskräfte:<br />

Aus dem Inhalt: Führungskultur der KAGes (Führungsgrundsätze,<br />

Leitbild), Anstaltsordnung u.v.m.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

06.10.<strong>2011</strong> Die Eigenverantwortung im mitverantwortlichen<br />

Tätigkeitsbereich bei interdisziplinärer Zusammenarbeit<br />

Eine grundlegende Klarstellung zwischen dem berufsrechtlich<br />

Zulässigen und dem dienstrechtlich<br />

Geforderten.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

Ausgabe 3/<strong>2011</strong><br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!