13.11.2012 Aufrufe

Klinoptikum 03/2011 - LKH-Univ. Klinikum Graz

Klinoptikum 03/2011 - LKH-Univ. Klinikum Graz

Klinoptikum 03/2011 - LKH-Univ. Klinikum Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.10.<strong>2011</strong> Pflegerische Aspekte zur Schmerzanamnese,<br />

Schmerzmessung und Schmerzdokumentation<br />

für Erwachsene an allgemeinen Stationen<br />

Aus dem Inhalt: schmerzrelevante Inhalte der Anamnese,<br />

unterschiedlichen Methoden der Schmerzmessung<br />

etc.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

11.10.<strong>2011</strong> Grundlagen der Hygiene in Theorie und Praxis<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

11.10.<strong>2011</strong> Erstellen einer Risikobeurteilung<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

11.10.<strong>2011</strong> Medikamentöse Therapieschemata und deren<br />

Verwendung im Projekt Schmerzmanagement<br />

Grundgedanken zum Aufbau der Schmerztherapie<br />

im Rahmen des Schmerzprojektes<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

12.10.<strong>2011</strong> Alles rund um Befragungen<br />

Welche standardisierten Befragungsmöglichkeiten<br />

gibt es am <strong>Klinikum</strong>?<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

12.10.<strong>2011</strong> Sicher im Umgang mit Zytostatika<br />

23.11.<strong>2011</strong> Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

13.10.<strong>2011</strong> Schmerzmanagement in der Praxis<br />

Das <strong>Graz</strong>er Projekt.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

14.10.<strong>2011</strong> Rechtliche Aspekte im Projekt Schmerzmanagement<br />

Gesetzliche Grundlagen des GuKG, des Ärztegesetzes<br />

und des Physiotherapeutengesetzes<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

17.10.<strong>2011</strong> MH Kinästhetics – Informationsveranstaltung<br />

Kinästhetics bedeuted übersetzt Bewegungswahrnehmung<br />

und ist ein Lern- und Bildungssystem.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

17.10.<strong>2011</strong> Bewegungs- und Stützapparat<br />

– Fehlbelastungen im Bewegungs- und Stützapparat<br />

erkennen und selbst präventiv eingreifen.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

18.10.<strong>2011</strong> Medizin – Ethik – Recht – eine interdisziplinäre<br />

Fallbesprechung<br />

Themen: Rechte von Angehörigen, insbesondere auf<br />

Intensivstationen, Sterbehilfe und die Frage nach<br />

dem (mutmaßlichen) Patientenwillen mit oder ohne<br />

Patientenverfügung.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

56 Ausgabe 3/<strong>2011</strong><br />

WAS / WANN / WO<br />

19.10.<strong>2011</strong> Ausbildung interne/r Auditor/In<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

19.10.<strong>2011</strong> Prozesskennzahlen in der Praxis<br />

Ziele und Erfolgskriterien eines Prozesses definieren<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

19.10.<strong>2011</strong> Besichtigung der Bärenburg<br />

Das Kindersicherheitshaus <strong>Graz</strong> zeigt die Gefahrenquellen<br />

im Haushalt.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

19.10.<strong>2011</strong> Führung durch das <strong>LKH</strong> – <strong>Univ</strong>. <strong>Klinikum</strong> <strong>Graz</strong><br />

Dieser Spaziergang ist eine Möglichkeit, die „Kleinstadt“<br />

<strong>Klinikum</strong> kennen zu lernen.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

19.10.<strong>2011</strong> Forumtheater: Konflikte konstruktiv lösen<br />

Im Rahmen dieses Seminars werden verschiedene<br />

Problemlösungsmöglichkeiten erprobt.<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

19.10.<strong>2011</strong> Psychotherapie und Schmerz<br />

Psychologische Bedeutung des Schmerzes für den Menschen<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

20.10.<strong>2011</strong> Grundlagen QM-Dokumentenlenkung<br />

Was ist die Dokumentenlenkung?<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

21.10.<strong>2011</strong> AuditorInnen-Refreshing<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

27.10.<strong>2011</strong> CMS-Dokumentenlenkung / Workshop<br />

06.12.<strong>2011</strong> Was ist elektronische Dokumentenlenkung, was kann sie?<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

27.10.<strong>2011</strong> Nicht-medikamentöse Behandlungsempfelungen<br />

und deren Verwendung im Projekt<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

<strong>03</strong>.11.<strong>2011</strong> Evaluation, Befragung und Ergebnismessung im<br />

Projekt Schmerzmanagement<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

04.11.<strong>2011</strong> Ernährung und Schmerz<br />

Ernährung als Teil der Therapie<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung<br />

08.11.<strong>2011</strong> Grundlagen des Qualitätsmanagements –<br />

Schwerpunkt EFQM<br />

Ein erster einfacher und praxisnaher Einstieg zur<br />

Nutzung des EFQM-Modells und der Excellence<br />

Anmeldung: Online-Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!