31.03.2015 Aufrufe

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IWMI, Mr. Molden: More wealthy people benefit usually from productivity ga<strong>in</strong>s. Usually, the poor,<br />

vulnerable women and children do not benefit from them. However, there are many suitable and<br />

proven technologies for the poor but f<strong>in</strong>anc<strong>in</strong>g is miss<strong>in</strong>g. Hence, there is need to improve the access<br />

and share the <strong>in</strong>vestments to support the poor for improv<strong>in</strong>g their water availability and water use<br />

efficiency. Focus on access to water for the poor through technology and rights, <strong>in</strong> particular for<br />

women and marg<strong>in</strong>alized groups.<br />

88. (FAO, Faurès) When plann<strong>in</strong>g water <strong>in</strong>terventions <strong>in</strong> SSA, consi<strong>der</strong> different target groups and<br />

different objectives:<br />

Fill<strong>in</strong>g food production gap, contribut<strong>in</strong>g to economic growth: emerg<strong>in</strong>g farmers possibly with good<br />

connections to markets.<br />

Rural poverty reduction: focus on traditional smallhol<strong>der</strong> farmers, fishers and her<strong>der</strong>s with little<br />

connection to markets. Interventions <strong>in</strong> water primarily focus<strong>in</strong>g on <strong>in</strong>creased resilience of rural<br />

farmers and reduce their vulnerability to climate variability.<br />

89. (BMZ, Trux) Armutsbezug und För<strong>der</strong>ung kle<strong>in</strong>bäuerlicher Strukturen sicherstellen.<br />

90. (DED, Eberhardt) Sicherung des Ressourcenzugangs für kle<strong>in</strong>bäuerliche Betriebe bedarf zunehmen<strong>der</strong><br />

Aufmerksamkeit.<br />

91. (DIE, Neubert) Es lässt sich empirisch belegen, dass Bewässerung <strong>in</strong> unterschiedlicher Organisationsform<br />

(kommerziell, smallhol<strong>der</strong>s, <strong>in</strong>dividuelle Bewässerung und, mit E<strong>in</strong>schränkungen, auch<br />

large-scale) auch <strong>in</strong> afrikanischen Län<strong>der</strong>n hochgradig armutsreduzierend wirkt. E<strong>in</strong>e ökologisch<br />

nachhaltige Bewässerung ist somit e<strong>in</strong> Schlüssel zur Entwicklung auch <strong>in</strong> Afrika, wenn sie denn gleichzeitig<br />

sozial und f<strong>in</strong>anziell nachhaltig erfolgt. Als Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel ist Bewässerung<br />

dort, wo sie möglich ist, darüber h<strong>in</strong>aus wesentlich.<br />

92. (Diskussion Plenum) Es wurde die Vermutung angestellt, dass die kommerzielle <strong>Landwirtschaft</strong> gerade<br />

deswegen e<strong>in</strong> Erfolg ist (z.B. <strong>in</strong> Ostafrika, Kenia), weil sich <strong>der</strong> Staat komplett rausgehalten hat, was<br />

im Wi<strong>der</strong>spruch zur For<strong>der</strong>ung nach staatlicher Unterstützung steht. Jedenfalls sollten „emerg<strong>in</strong>g<br />

farmers“ als Motor für die größere Zielgruppe traditioneller Farmer gesehen werden.<br />

A1.D<br />

<strong>Wasser</strong> im Kontext natürlicher Ressourcen<br />

Umwelt<br />

93. (GTZ, Bolivien) Ökosysteme: Die Bedeutung <strong>der</strong> Ökosysteme und ihrer Umweltleistungen bezüglich<br />

<strong>Wasser</strong>produktion und <strong>Wasser</strong>qualität wird vom Agrarsektor unzureichend berücksichtigt (sowohl für<br />

<strong>Wasser</strong>oberlauf als auch -unterlauf). Es ist im eigensten Interesse des Sektors <strong>Landwirtschaft</strong> und<br />

Bewässerung, den <strong>Wasser</strong>haushalt im engeren und weiteren relevanten E<strong>in</strong>zugsgebiet im Blick zu<br />

haben und zu se<strong>in</strong>er nachhaltigen Nutzung sowie zum Aufbau entsprechen<strong>der</strong> Kapazitäten durch<br />

sozio-politisches Umfeldmanagement und Stärkung <strong>der</strong> Institutionen sektorübergreifend beizutragen.<br />

Diese Sicht ist aktuell nicht dom<strong>in</strong>ant und die Koord<strong>in</strong>ationsbemühungen zwischen den für die<br />

<strong>Wasser</strong>nutzung relevanten Sektoren entsprechend defizitär.<br />

94. (IWMI) Identify and manage externalities brought about by water resources development and<br />

management.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!