31.03.2015 Aufrufe

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die veranstaltenden Abteilungen 45 und 44 danken allen, die an <strong>der</strong> Vorbereitung und Durchführung <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

mitgewirkt haben.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e bedanken wir uns bei dem Organisationsteam Dr. E. van den Akker, Dr. D. Böttcher, K. Fiedler, H. Fleischer,<br />

J. Hofer, Dr. W. Huppert, K. Jährmann, Dr. A. Kuck, Dr. M. Nolt<strong>in</strong>g, C. Schäfer und A. Vallent<strong>in</strong> sowie dem Mo<strong>der</strong>ator<br />

Dr. Eberhard Bauer.<br />

Herausgeber:<br />

Deutsche Gesellschaft für<br />

Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH<br />

Postfach 5180<br />

65726 Eschborn<br />

T +49 61 96 79-0<br />

F +49 61 96 79-11 15<br />

E <strong>in</strong>fo@gtz.de<br />

Internet:<br />

http://www.gtz.de<br />

Kontaktperson im Bundesm<strong>in</strong>isterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit<br />

und Entwicklung: Dr. Christoph Kohlmeyer<br />

Verantwortlich:<br />

Albert Engel, Abteilungsleiter Abteilung 45 Agrarwirtschaft, Fischerei und Ernährung<br />

Dr. Andreas Kuck, Kompetenzfeldleiter Abteilung 44 <strong>Wasser</strong>, Energie und Transport<br />

Autoren:<br />

Dr. Walter Huppert, Dr. Elisabeth van den Akker, Carol<strong>in</strong>e Schäfer<br />

Redaktion:<br />

Beate Wörner<br />

Fotos (Titelseite): © Dr. Elisabeth van den Akker<br />

Die Fotos zeigen (von l<strong>in</strong>ks nach rechts und oben nach unten)<br />

1. Reihe: Israel, Aufforstung Negev-Wüste, Management von Regenwasser; Ägypten, Altes Land, Verrohrung offener<br />

Feldkanal; Ägypten, Bewässerung mit Spr<strong>in</strong>klern<br />

2. Reihe: Israel, Negev-Wüste, Bewässerung verschiedener Kulturen; Ägypten, Altes Land, Dra<strong>in</strong>agekanal mit Pumpen<br />

zur Bewässerung; Israel, Spargelanbau mit Tröpfchenbewässerung; Mali, Gartenbau <strong>in</strong> <strong>der</strong> Trockenzeit; Israel,<br />

Abwasseraufbereitung durch Pflanzen (Versuchsanstalt)<br />

3. Reihe: Israel, Salatanbau mit Tröpfchenbewässerung; Israel, Negev-Wüste, Aufforstung mittels Management von<br />

Regenwasser<br />

4. Reihe: Ägypten, Neues Land, Bewässerung mit Pivot-Anlage; Ägypten, Neues Land, Sprenklerbewässerung von<br />

Zuckerrüben; Israel, Weizenanbau, Management von Regenwasser (no tillage)<br />

Fotos (Seite 57): © Carol<strong>in</strong>e Schaefer, Moritz Pfaehler-Lörcher<br />

Produktion:<br />

Vera Gre<strong>in</strong>er-Mann, ECO Consult<strong>in</strong>g Group, Oberaula<br />

Druck:<br />

Druckerei Waitkewitsch, Alsfeld<br />

Eschborn 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!