31.03.2015 Aufrufe

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

Wasser in der Landwirtschaft - agriwaterpedia.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110. (BGR, Hetzel) <strong>Wasser</strong>schutzgebiete ausweisen und schützen: Erosion m<strong>in</strong><strong>der</strong>n.<br />

111. (BGR, Hetzel) Mehrfachnutzung des <strong>Wasser</strong>s (behandeltes Abwasser <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>); Verdunstungsverluste<br />

reduzieren.<br />

112. (BGR, Hetzel) Weitere Daten erheben und auswerten.<br />

113. (Diskussion Plenum) Hydrology does not get the needed attention <strong>in</strong> our approaches for irrigation.<br />

114. (AG 1-3) Die Nutzung von <strong>Wasser</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> macht nicht an nationalen Grenzen halt,<br />

e<strong>in</strong>e weitere <strong>in</strong>ternationale Öffnung ist daher notwendig.<br />

Bewässerung und Klimawandel<br />

115. (GTZ, Bolivien) Anpassung an heftige Klimaereignisse: Investitionen lassen sich nur rechtfertigen,<br />

wenn die hohen Kosten <strong>der</strong> Infrastruktur durch Institutionenstärkung und Integration des Katastrophenrisikomanagements<br />

<strong>in</strong> Planung und Management <strong>der</strong> Infrastruktur langfristig genutzt und<br />

erhalten werden.<br />

116. (GTZ, Künkel, Garcia) Anpassung an den Klimawandel ist ke<strong>in</strong> re<strong>in</strong>es Umweltthema, denn<br />

Klimawandel wird sich auf viele natürliche und gemanagte Systeme und Sektoren auswirken. <strong>Wasser</strong><br />

und <strong>Landwirtschaft</strong> gehören <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Entwicklungsregionen zu den stark betroffenen Systemen.<br />

Informationen über Klimawandel sollten daher <strong>in</strong> Sektorpolitiken und -entscheidungen <strong>in</strong>tegriert<br />

werden.<br />

117. (GTZ, Künkel, Garcia) Informationen über Auswirkungen des Klimawandels s<strong>in</strong>d wichtige<br />

Voraussetzungen für Anpassungsentscheidungen. Gerade Prognosen über Nie<strong>der</strong>schläge, die äußerst<br />

relevant für Hydrologie und <strong>Landwirtschaft</strong> s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d jedoch nicht umfassend. Die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Wissensgrundlage e<strong>in</strong>erseits und Umgang mit Unsicherheit an<strong>der</strong>erseits s<strong>in</strong>d daher wichtige<br />

Strategien zur Anpassung an den Klimawandel <strong>in</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> und <strong>Wasser</strong>ressourcenmanagement.<br />

118. (GTZ, Künkel): Klimawandel könnte laut Prognosen langfristig e<strong>in</strong>e Abnahme <strong>der</strong> landwirtschaftlichen<br />

Produktivität zwischen zehn und 21 Prozent verursachen (Zeithorizont 2099); Ma<strong>in</strong>stream<strong>in</strong>g-<br />

Konzept ist notwendig; ökonomische Bewertung <strong>der</strong> Machbarkeit unterschiedlicher Anpassungsstrategien<br />

ist erfor<strong>der</strong>lich.<br />

119. (Diskussion Plenum) Anpassungsstrategie o<strong>der</strong> M<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Emissionen (CO2 und Methanproduktion).<br />

Worauf liegt die Priorität?<br />

Bewässerung und Fischerei<br />

120. (GTZ Nolt<strong>in</strong>g, Pre<strong>in</strong>) Where there is water, there can be fish! Therefore, <strong>in</strong> plann<strong>in</strong>g irrigation<br />

systems, the opportunities for aquaculture must be taken <strong>in</strong>to consi<strong>der</strong>ation (with<strong>in</strong> the particular<br />

local context).<br />

121. (GTZ Nolt<strong>in</strong>g, Pre<strong>in</strong>) Water sector should embrace the potential role for fish <strong>in</strong> water productivity.<br />

122. (GTZ Nolt<strong>in</strong>g, Pre<strong>in</strong>) IWRM is currently crop-focused, but must take <strong>in</strong>to consi<strong>der</strong>ation the <strong>in</strong>terests<br />

of all resource users, <strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g fishers and fish farmers (part-time, full-time).<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!