16.11.2012 Aufrufe

Leistungsbilanz 2008 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2008 - Leistungsbilanzportal

Leistungsbilanz 2008 - Leistungsbilanzportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erläuterunGen<br />

AllGeMein<br />

sofern das eigenkapital in mehreren tranchen bzw. über mehrere<br />

beitrittsjahre eingeworben wurde, werden in der leistungsbilanz<br />

grundsätzlich die Daten der tranche mit den meisten beitritten<br />

dargestellt.<br />

eiGenKAPitAl<br />

Dargestellt sind das prospektierte und das tatsächlich eingeworbene<br />

eigenkapital (Kommanditkapital) ohne agio zur schließung<br />

des Fonds. sofern das Kommanditkapital nach verkauf eines<br />

oder mehrerer Objekte durch Kapitalrückführung reduziert wurde,<br />

wird das reduzierte Kommanditkapital nach teilverkauf in der entsprechenden<br />

Zeile angegeben.<br />

FreMDKAPitAl/HyPOtHeKenDArleHen<br />

Dargestellt sind die prospektierten und die tatsächlich aufgenommenen<br />

Hypothekendarlehen (Fremdkapital). angegeben wird<br />

Ursprungs valuta in euro und zusätzlich ggf. in Fremdwährung<br />

mit entsprechendem Umrechnungskurs. Des Weiteren wird der<br />

aktuelle stand der Darlehen gezeigt.<br />

GesAMtinVestitiOnsVOluMen<br />

Das Gesamtinvestitionsvolumen ergibt sich aus der summe von<br />

eigen- und Fremdkapital und wird ohne agio angegeben. bei den<br />

übergeordneten beteiligungsgesellschaften, die in weitere ein-<br />

schiffsgesellschaften investieren, entspricht es dem eigenkapital<br />

ohne agio, da das Fremdkapital auf ebene der einschiffsgesell-<br />

schaften aufgenommen wird.<br />

AusGleiCHsFäHiGe steuerliCHe erGeBnisse in<br />

Der inVestitiOnsPHAse<br />

Die ausgleichsfähigen negativen steuerlichen ergebnisse in der<br />

investitionsphase geben die Höhe der verluste aus der investiti-<br />

onsphase im verhältnis zum Kommanditkapital an, die steuerlich<br />

geltend gemacht und mit anderen einkünften verrechnet werden<br />

dürfen. Der individuelle Wert des steuerlichen effekts ergibt sich<br />

aus dem gezeichneten Kapital multipliziert mit dem ausgleichsfähigen<br />

steuerlichen ergebnis aus der investitionsphase und<br />

dem persönlichen einkommensteuersatz inklusive solidaritätszuschlag.<br />

lAuFenDe steuerliCHe erGeBnisse<br />

Das laufende steuerliche ergebnis gibt den tatsächlich anfallenden<br />

steuerlichen Gewinn oder verlust in Prozent, bezogen auf<br />

das Kommanditkapital für das berichtsjahr und kumuliert über die<br />

gesamte laufzeit, an.<br />

einnAHMen<br />

Zu den einnahmen der schifffahrtsgesellschaften zählen Chartereinnahmen,<br />

Zinserträge, laufende Kursgewinne und sonstige<br />

einnahmen sowie erlöse aus dem verkauf der schiffe.<br />

AusGABen<br />

bei den ausgaben werden schiffsbetriebskosten, Zinsaufwendungen,<br />

laufende Kursverluste, verwaltungskosten und sonstige<br />

ausgaben berücksichtigt.<br />

tilGunG DArleHen<br />

Der Prozentwert „tilgung Darlehen“ gibt an, welcher teil des Darlehens<br />

im aktuellen Jahr und insgesamt getilgt wurde. Zum Darlehen<br />

zählen alle Darlehen zur Finanzierung des schiffes außer<br />

Werftdarlehen. Durch die Darstellung in Prozent ist der Prospektist-vergleich<br />

unabhängig von Währungsschwankungen.<br />

tilGunG WerFtDArleHen/stille BeteiliGunGen<br />

ein teil der schifffahrtsgesellschaften hat von der bauwerft ein<br />

Darlehen in anspruch genommen, das üblicherweise zum ende<br />

der Fondslaufzeit zurückzuzahlen ist. tilgungen des Werftdarlehens<br />

während der laufzeit haben daher den Charakter von<br />

sondertilgungen. einige Fondsgesellschaften haben stille Gesellschafter,<br />

die Kapital zu einem fest vereinbarten Zinssatz investiert<br />

haben. es wird der absolute betrag der geleisteten tilgung bzw.<br />

Rückführung angegeben.<br />

AussCHÜttunGen<br />

ausschüttungen sind Zahlungen an die Gesellschafter, die aus<br />

liquiditätsüberschüssen aus dem betrieb der schiffe geleistet<br />

werden. Die angabe erfolgt als Prozentwert in bezug auf das<br />

Kommanditkapital ohne agio und per annum. Der kumulierte<br />

Wert gibt die summe der bisher insgesamt ausgezahlten ausschüttungen<br />

an. Fonds, bei denen die ausschüttung erst im Folgejahr<br />

ausgezahlt wird, sind durch eine entsprechende Fußnote<br />

gekennzeichnet. ausschüttungen beinhalten Rückzahlungen von<br />

Kommanditkapital.<br />

104 WWW.MPC-CaPital.De<br />

uMstellunG Des KOMMAnDitKAPitAls VOn DM<br />

AuF eurO<br />

ende 2001 wurde das Kommanditkapital der Fondsgesellschaften<br />

im verhältnis 2 : 1 von DM auf euro umgestellt. als Folge<br />

dieser anwendung eines von dem amtlichen Umrechnungskurs<br />

von 1,95583 : 1 abweichenden Wechselkurses wurde das Kommanditkapital<br />

der Fondsgesellschaft geringfügig herabgesetzt. in<br />

der spalte ausschüttungen werden ab 2002 die ausschüttungsbeträge<br />

in euro, bezogen auf das derartig herabgesetzte Kommanditkapital,<br />

angegeben. Die angaben für die prospektierten<br />

ausschüttungen wurden demgegenüber nicht angepasst.<br />

Der sich aus dieser Herabsetzung des Kommanditkapitals ergebende<br />

betrag an freier liquidität wurde entweder an die anleger<br />

ausgeschüttet oder in die liquiditätsreserve der Gesellschaft eingestellt.<br />

KuMulierte liquiDität<br />

Die über die laufzeit kumulierte liquidität gibt die summe der<br />

nach tilgung und ausschüttung im Fonds verbleibenden einnahmenüberschüsse<br />

und der in der investitionsphase angelegten<br />

liquiditätsreserve an. Die enthaltenen liquiden Mittel werden zur<br />

sicherheit vorgehalten und am ende der Fondslaufzeit an die anleger<br />

ausgeschüttet.<br />

KAPitAlBinDunG<br />

Die Kapitalbindung gibt an, wie viel Kapital aus sicht des anlegers<br />

noch im Fonds gebunden ist. Die summe aus monetärem<br />

Wert des steuereffekts und kumulierten ausschüttungen wird<br />

um die bezahlten steuern auf laufende Gewinne reduziert und zu<br />

dem gezeichneten Kapital zuzüglich agio ins verhältnis gesetzt.<br />

Dabei wird der in den jeweiligen Jahren gültige maximale einkommensteuersatz<br />

inklusive solidaritätszuschlag und Kirchensteuer<br />

unterstellt schiffsbeteiligungen<br />

MPC CaPital investMents GMbH<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!