28.04.2015 Aufrufe

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wird die Wissenschaft ständig daran zu arbeiten haben, bessere<br />

<strong>Weg</strong>e umweltfreundlicher Produktionsmethoden und umweltfreundlicher<br />

Verwertung von Abfallprodukten der Zivilisation zu entwickeln.<br />

Die Erde muß als ökologisch gesunder Planet wiederhergestellt<br />

und künftigen Generationen erhalten werden.<br />

4. An die Stelle der militärischen Zerstörungsmaschinerien<br />

muß ein unbegrenzter, freier kultureller Austausch zwischen<br />

den Menschen, Gruppen und Völkern treten und sich entwickeln.<br />

Damit wird die Menschheit sich selbst die wunderbare Vielfalt<br />

ihrer geistig-schöpferischen Begabungen und Weisen ihres<br />

Weltverständnisses seelisch zum Erlebnis bringen. Nur in geistiger<br />

Freiheit kann die Persönlichkeit des Menschen voll zur Reife<br />

kommen, nur in Freiheit können seine Begabungen sich wirklich<br />

entfalten. — Aber nicht nur die Ideen und Informationen, die Kunst<br />

und die Wissenschaft, die Erziehung und die Religion müssen frei<br />

sein, d.h. unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und staatlicher<br />

Bevormundung; frei sein müssen die Menschen und frei sein<br />

muß die Gesellschaft auch in der Gestaltung des Arbeitslebens<br />

und in der Artikulation der Bedürfnisse. Frei sein, das heißt: keine<br />

Macht darf die Bildung der Einsichten in dasjenige, was die Lebensbedingungen<br />

des Ganzen einerseits und die Bedürfnisse der<br />

Einzelnen andererseits zu ihrer Befriedigung verlangen, behindern.<br />

Und frei sein heißt, keine Macht darf verhindern, daß im Sinne solcher<br />

Einsichten gehandelt wird.<br />

5. Das gleiche Recht für alle Menschen wird den Rahmen setzen,<br />

das Ordnungsgefüge des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens.<br />

Diese Ordnung wird jedoch keine Ordnung von o-<br />

ben darstellen, sondern die Basis von Grundrechten und -pflichten,<br />

an deren Zustandekommen jeder volljährige Bürger demokratisch<br />

mitwirkt. Und demokratisch geregelt soll alles werden, was die<br />

Menschen aus ihren Einsichten an Rechtsvereinbarungen untereinander<br />

zu regeln haben — angefangen von den Rechtsvereinbarungen<br />

in den großen menschheitlichen Zusammenhängen, auf nationaler<br />

oder mehr kommunaler Ebene bis hin zu den Rechtsordnungen<br />

der Arbeitskollektive.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!