28.04.2015 Aufrufe

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einen Anstoß, von dem wir hoffen, daß er den <strong>Weg</strong> in die soziale<br />

Erneuerung praktisch bahnen wird. Fatal und tragisch wäre es,<br />

wenn man unsere Initiative als Konkurrenz zu den vielen positiven<br />

Bestrebungen aufnähme, die einen Ausweg aus der gegenwärtigen<br />

Krise suchen und die es — gottlob — heute überall auf der Welt<br />

gibt. Richtig verstanden ist sie vielmehr ein Angebot zur Kooperation<br />

und eine Aufforderung zur Konzentration der Kräfte in zweifacher<br />

Hinsicht:<br />

1. Wir wollen anregen, einen Entwurf des Orientierungsrahmens<br />

der gesellschaftlichen Alternative zu den bestehenden<br />

Systemen zu erarbeiten, damit ein Konsens, eine begriffliche<br />

Übereinstimmung über das, was mit einem Dritten <strong>Weg</strong> gewollt<br />

wird und wie durch diesen Dritten <strong>Weg</strong> die heutigen sozialen<br />

Probleme gelöst werden können, entstehen kann.<br />

Wir gehen einig mit der Aussage, die sich in einem weitverbreiteten<br />

Buch über die ökologische Dimension der Zivilisationskrise findet,<br />

daß "östlicher Kommunismus und westlicher Kapitalismus am Ende"<br />

seien und beide "durch ein neues Prinzip abgelöst werden"<br />

müßten. Die Frage sei nur, "ob dies unter dem Zwang der Naturgesetze<br />

(Katastrophen) oder aufgrund menschlicher Einsicht" geschehen<br />

werde. — Wir meinen, es muß durch den Druck des Engagements<br />

jener Menschen in allen Erdteilen und Ländern geschehen,<br />

die zu der Einsicht gekommen sind, daß der "Zwang<br />

durch Katastrophen" sehr wahrscheinlich das Ende der Menschheit<br />

bedeuten würde. Die gebündelte geistige Kraft eines solchen Engagements<br />

"gegen die geballten Interessen der Mächtigen" wird<br />

aber nur durch eine solche "mitreißende Idee" entstehen und eine<br />

Chance haben, "die wenigstens so stark ist wie die humanistische<br />

in den letzten und die christliche in den ersten Jahrhunderten unserer<br />

Zeitrechnung" (Gruhl).<br />

Kann die Idee des dritten <strong>Weg</strong>es diese Ausstrahlungskraft entwickeln?<br />

Sie bringt nicht nur zur Geltung, was die Ideale des Humanismus<br />

und die tiefsten Inhalte der christlichen Lehre sind, sondern<br />

verbindet auch jene Prinzipien gesellschaftlicher Gestaltung, die<br />

von den bestehenden Systemen in Theorie und Praxis als unvereinbar<br />

erklärt werden: Freiheit, Demokratie und Sozialismus. Weil<br />

der religiöse, weltanschauliche, wissenschaftliche und allgemeinkulturelle<br />

Pluralismus ein wesentlicher Bestandteil der Idee des<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!