28.04.2015 Aufrufe

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

Aktion Dritter Weg -Aufbauinitiative-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsstruktur und Geldprozesse in der Konzeption<br />

der <strong>Aktion</strong> <strong>Dritter</strong> <strong>Weg</strong><br />

Bild 1<br />

75<br />

= Integrales System der assoziierten Unternehmen<br />

= Im Produktionsbereich verbleibende Arbeitsergebnisse<br />

(Produktionsmittel, Rohstoffe,<br />

Halbfabrikate etc.)<br />

= Vereine, Verbände, Gemeinschaften,<br />

Staatshaushalte<br />

= Spar- und Versicherungsbanken, Darlehensnehmer<br />

im Konsumtionsbereich<br />

= Freie Berufe, Kleinbetriebe, Auslandspartner<br />

1. Die Kreditierungsstellen (A = System der Kreditbanken) bilden den Haupteinsatzort des<br />

Systems der beratenden Kuratorien.<br />

2. Die Assoziationsbanken bilden den Haupteinsatzort des integrierten Systems der assoziierten<br />

Unternehmen (insbes. Herstellen des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts zwischen<br />

den kalkulierten Überschüssen und der Kreditablösung für Investitionen und Subventionen).<br />

3. Die Prozesse »Kreditieren« (A) und »Einkommensgeben« (B) bilden den Haupteinsatzort<br />

des Systems der öffentlichen Rechte vereinbarenden Organe.<br />

4. Da Kreditierungsprozesse stets mit Assoziationsbank-Prozessen verknüpft sind (siehe 2.),<br />

ergibt sich ein ständiges organisches Miteinander der Funktionssysteme.<br />

5. Da das Geld im Produktionsbereich mit keinen Wirtschaftswerten verbunden ist (C), spielen<br />

von der Geldseite her keine Rechte in die Grundprozesse hinein, die das Walten der<br />

Vernunft beeinträchtigen könnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!