16.11.2012 Aufrufe

Faust in der Tasche - Ortho-Bio-Med Centro di cura Specialistico

Faust in der Tasche - Ortho-Bio-Med Centro di cura Specialistico

Faust in der Tasche - Ortho-Bio-Med Centro di cura Specialistico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2/2011<br />

Kongress<br />

Phytotherapie für <strong>di</strong>e tägliche ärztliche Praxis<br />

und für <strong>di</strong>e Kl<strong>in</strong>ik<br />

Als erster Redner ließ es sich Prof. H. schilcher nicht nehmen, auf<br />

<strong>di</strong>e lange Tra<strong>di</strong>tion <strong>der</strong> Phytotherapie im ZAEN h<strong>in</strong>zuweisen. Mit<br />

berechtigtem Stolz wies schilcher darauf h<strong>in</strong>, dass <strong>der</strong> große Kur-<br />

Dass Phytotherapie jung hält zeigt Prof. Schilcher nicht ohne Stolz:<br />

Erneut Weltmeister im Slalom<br />

saal bei den Phytotherapie-Veranstaltungen <strong>in</strong> früheren Jahren<br />

bis auf den letzten Platz belegt war. Sehr bedeutende Persönlichkeit<br />

aus Forschung und Praxis fanden ihren Weg nach Freudenstadt,<br />

um hier vor e<strong>in</strong>em begeisterten Publikum zu sprechen.<br />

Heute hat <strong>di</strong>e Phytotherapie sche<strong>in</strong>bar e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en Stellenwert<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Med</strong>iz<strong>in</strong>: <strong>di</strong>e Allgäuer Kräuterhexen wüssten besser<br />

Bescheid über Heilpflanzen als <strong>di</strong>e meisten Ärzte. Das müsse sich<br />

wie<strong>der</strong> än<strong>der</strong>n, so schilcher.<br />

Dem Vorstand,<br />

beson<strong>der</strong>s ihrem<br />

Präsidenten<br />

Dr. Kuhnke,<br />

applau<strong>di</strong>erten<br />

und dankten <strong>di</strong>e<br />

Anwesenden <strong>der</strong><br />

AußerordentlichenMitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

für <strong>di</strong>e geleistete<br />

Arbeit.<br />

zaenmagaz<strong>in</strong><br />

Die Referenten und Mitglie<strong>der</strong> des Kompetenzteams präsentierten<br />

den Zuhörer e<strong>in</strong> breites Spektrum an mo<strong>der</strong>nen Stu<strong>di</strong>en<br />

und Praxisanwendungen, <strong>di</strong>e den Wert und <strong>di</strong>e Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Phytotherapie <strong>in</strong> altem/neuem Glanz erstrahlen ließ und<br />

Anlass zu zahlreichen <strong>in</strong>teressierten Fragen und Diskussion gab.<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Auch auf <strong>der</strong> gut besuchten Mitglie<strong>der</strong>versammlung wurde angeregt<br />

<strong>di</strong>skutiert. Der Präsident des ZAEN, Dr. O. kuhnke, berichtet<br />

über <strong>di</strong>e Arbeit im Vorstand sowie über neue Perspektiven <strong>der</strong><br />

Zusammenarbeit, z.B. mit dem Hausärzteverband Lüneburg, ab<br />

2012 mit dem Hausärzteverband Baden-Württemberg, mit dem<br />

Hartmannbund, mit <strong>der</strong> Hufelandgesellschaft, mit dem Ärztetag<br />

für <strong>Med</strong>iz<strong>in</strong> ohne Nebenwirkungen, mit <strong>der</strong> Gesellschaft für Psychoonkologie,<br />

mit <strong>der</strong> Gesellschaft für Elektro-Tumor-Therapie<br />

und mit dem Tumornet.<br />

Durch den Kontakt zur neuen „Ste<strong>in</strong>beis-Universität“ (Berl<strong>in</strong>,<br />

Stuttgart, B<strong>in</strong>gen) wird <strong>der</strong> ZAEN jetzt auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> universitären<br />

Lehre vertreten se<strong>in</strong>. Die <strong>in</strong> Gründung bef<strong>in</strong>dliche Institution<br />

wird e<strong>in</strong>en Stu<strong>di</strong>engang zum „Master of Integrative <strong>Med</strong>ic<strong>in</strong>e“<br />

nur für Ärzte ab Herbst 2011 anbieten. Der ZAEN wird dort mit<br />

Dozenten vertreten se<strong>in</strong>. kuhnke wies des Weiteren darauf h<strong>in</strong>,<br />

dass <strong>in</strong> Freudenstadt ab dem Herbstkongress <strong>di</strong>e Kursreihe Pallia<br />

tivme<strong>di</strong>z<strong>in</strong> e<strong>in</strong>geführt werden soll. JMW<br />

Neben vielen an<strong>der</strong>en Geehrten<br />

durften OB J. Osswald (l.o.), Dr.<br />

Th. Henrici (l.) und <strong>der</strong> Layouter<br />

des zaenmagaz<strong>in</strong>s S. Oestreich<br />

e<strong>in</strong>e Ehrenurkunde entgegennehmen<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!