16.11.2012 Aufrufe

Faust in der Tasche - Ortho-Bio-Med Centro di cura Specialistico

Faust in der Tasche - Ortho-Bio-Med Centro di cura Specialistico

Faust in der Tasche - Ortho-Bio-Med Centro di cura Specialistico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zaenmagaz<strong>in</strong><br />

Programm führte – neben all den Unterrichts- und Organisationsverpflichtungen.<br />

Danke, dass <strong>der</strong> Vorstand nach <strong>der</strong> desolaten Situation vor<br />

e<strong>in</strong>igen Jahren unseren ZAEN durch <strong>di</strong>szipl<strong>in</strong>iertes, uneigennütziges,<br />

verantwortliches und vorbildliches Vorgehen zu e<strong>in</strong>em<br />

sehr gut arbeitenden, wachsenden und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e bessere Zukunft<br />

aufbrechenden Verband geführt hat.<br />

Je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> selbst e<strong>in</strong>mal Veranstaltungen plante, gestaltete<br />

und durchführte, kann e<strong>in</strong>igermaßen ermessen, was <strong>di</strong>ese Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

<strong>in</strong> Freudenstadt bedeutet.<br />

Alle an<strong>der</strong>en müssen glauben, dass es immenser Anstrengungen<br />

bedarf, bis e<strong>in</strong>e Veranstaltung so rund und zufriedenstellend<br />

und selbstverständlich (!) wie hier für <strong>di</strong>e Nutznießer<br />

abläuft. Auch dafür DANK an alle, <strong>di</strong>e ihre Zeit, ihr Geld, ihre Kraft,<br />

Wissenschaftlichkeit, Wissen, Weisheit, Organisationstalent und<br />

Kreativität für uns e<strong>in</strong>gesetzt haben.<br />

Liebe KollegInnen! Notieren Sie sich wie<strong>der</strong> <strong>di</strong>e Kongressterm<strong>in</strong>e<br />

Ihres ZAEN: im Herbst: 14.9. bis 18.9.2011, im März 2012:<br />

21.3. bis 25.3.2012 und Herbst 2012: 19.3. bis 23.9.2012, im Jahre<br />

2013: 27.2. bis 3.3.2013 und 18.9. bis 22.9.2013; und tragen Sie<br />

mit Ihrem Kommen, Ihrer Teilnahme, Ihres E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gens, Ihrer<br />

wertvollen eigenen Erkenntnisse zum Zusammenwachsen e<strong>in</strong>er<br />

wertvollen ZAEN-Geme<strong>in</strong>schaft bei. Je<strong>der</strong>(r) ist dabei wichtig.<br />

Wir s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong> Sportvere<strong>in</strong>, den man mal eben (passiv) durch se<strong>in</strong>e<br />

Mitgliedschaft unterstützt. Hier geht es ums Mitmachen, Mitdabei-se<strong>in</strong>,<br />

Dazwischense<strong>in</strong> – late<strong>in</strong>isch: <strong>in</strong>teresse.<br />

In den 80er Jahren saßen <strong>di</strong>e Älteren unter uns noch auf den<br />

Treppen aller großen Häuser <strong>in</strong> Freudenstadt, um den „Alten“ zu-<br />

Der ZAEN und Freudenstadt –<br />

Wege <strong>der</strong> Naturheilverfahren<br />

und Heilklima-Wan<strong>der</strong>wege<br />

Neben den bekannten, breit gefächerten und gut ausgeschil<strong>der</strong>ten<br />

Wan<strong>der</strong>wegen rund um Freudenstadt haben Gäste und E<strong>in</strong>heimische<br />

auch <strong>di</strong>e Möglichkeit, <strong>di</strong>e sieben speziell angelegten<br />

Heilklima-Wan<strong>der</strong>wege mit e<strong>in</strong>er gesamten Länge von 81 km zu<br />

erlaufen und erkunden.<br />

Bewegung ist gesund! Das wissen auch <strong>di</strong>e Ärzte <strong>der</strong> Naturheilverfahren.<br />

Bewegung unterstützt nicht nur den Genesungsprozess,<br />

son<strong>der</strong>n auch sportlich Untra<strong>in</strong>ierte je<strong>der</strong> Altersgruppe,<br />

Übergewichtige und Senioren können mit dem Heilklima-Wan<strong>der</strong>n<br />

und den Methoden <strong>der</strong> Naturheilverfahren gezielt damit<br />

Kongress<br />

zuhören, sie zu treffen, zu sprechen, von ihrer Erfahrung zu partizipieren.<br />

Aus dem Meer aller Möglichkeiten, was Herr Dr. warnke<br />

schon so viele Jahre erläutert, wird sich e<strong>in</strong>e wesentliche neue<br />

Richtung – von <strong>der</strong> Reparatur zur Heilung – erschaffen.<br />

Der Fernseh-Pfarrer Jürgen FlieGe sang mit <strong>der</strong> ZAEN-Geme<strong>in</strong>de<br />

das, wie er sagte, „Arztlied“. Es ist <strong>di</strong>e bemerkenswerte 7.<br />

und letzte Strophe des Volksliedes „Der Mond ist aufgegangen“:<br />

„so legt euch denn ihr Brü<strong>der</strong>, <strong>in</strong> Gottes Namen nie<strong>der</strong>; kalt ist<br />

<strong>der</strong> Abendhauch. Verschon uns Gott! mit Strafen, lass uns ruhig<br />

schlafen und unseren kranken Nachbarn auch!“<br />

Für <strong>di</strong>e Sterbebegleitung, <strong>in</strong> <strong>der</strong> manchmal nach Worten<br />

gesucht wird, gab FlieGe das kurze, aber essentielle Gebet, das<br />

Herzberührung herstellt, mit: „Herr, sieh mich an! Schau auf mich!<br />

Wir brauchen alle e<strong>in</strong>e Gottesbegegnung. Zum Abschluss<br />

des Festabends kam es folgerichtig zu e<strong>in</strong>er gesegneten Stille,<br />

<strong>di</strong>e unser Präsident nutzte, um allen e<strong>in</strong>en Segen zuzurufen, e<strong>in</strong>e<br />

Qualität, <strong>di</strong>e schon <strong>in</strong> den 80er Jahren unser Kollege Herr Dr.<br />

nawrocki aus Frankfurt/M. for<strong>der</strong>te, <strong>di</strong>e ihn dazu bewegte, uns<br />

alle zu ermutigen, „Priesterärzte“ zu werden. Jetzt ist es soweit.<br />

Danke für den neuen Mut, <strong>der</strong> tut gut.<br />

In <strong>di</strong>esem S<strong>in</strong>ne wünsche ich dem ZAEN wachsenden Zuspruch,<br />

allen Mitwirkenden <strong>di</strong>e Zuversicht, dass sich <strong>di</strong>e stän<strong>di</strong>g<br />

än<strong>der</strong>nden Bed<strong>in</strong>gungen unseres Lebensgefüges sich nicht im<br />

Machterhalt erschöpfen, son<strong>der</strong>n sich durch <strong>di</strong>e quantenphysikalische<br />

Erkenntnis, dass wir alle mit allem verbunden s<strong>in</strong>d,<br />

erweitern werden. Es macht SEHR VIEL aus, WAS wir LIEBEVOLL<br />

betrachten. DAS nämlich wird wachsen. Nutzen wir <strong>di</strong>e ubiquitär<br />

vorhandene Energie zu e<strong>in</strong>em guten, menschlichen Weg.<br />

beg<strong>in</strong>nen, ihre Kon<strong>di</strong>tion wie<strong>der</strong> aufzubauen, den Sport für sich<br />

zu entdecken und <strong>di</strong>e körpereigenen Abwehrkräfte zu mobilisieren.<br />

Das Institut für Balneologie und Klimatologie <strong>der</strong> Universität<br />

München hat <strong>di</strong>ese Wege vermessen und e<strong>in</strong> Gutachten erstellt,<br />

damit körperliche Ausdauerleistungsfähigkeit und das Herz-,<br />

Kreislauf-, Muskel- und Atemwegssystem positiv bee<strong>in</strong>flusst werden<br />

können.<br />

Die klimatischen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Freudenstadt, Wege mit<br />

unterschiedlichen Steigungen und Höhenlagen, abseits von befahrenen<br />

Straßen, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Umgebung mit höchster Luftre<strong>in</strong>heit,<br />

s<strong>in</strong>d <strong>di</strong>e besten Voraussetzungen für verschiedene Therapie- und<br />

Gesundheitsstufen. Auf naturbelassenen Wegen kann je<strong>der</strong> nach<br />

eigenen Bedürfnissen Gesundheit und <strong>di</strong>e Kon<strong>di</strong>tion aufbauen.<br />

Schöne Aussichtspunkte laden zum Pausieren und Relaxen e<strong>in</strong>.<br />

Wenn Sie den nächsten Kongress besuchen, folgen Sie doch<br />

e<strong>in</strong>fach den Wegen und leben <strong>di</strong>e Glaubenssätze <strong>der</strong> Naturheilverfahren<br />

<strong>in</strong> vollen Zügen.<br />

Die sieben Heilklima-Wan<strong>der</strong>wege beg<strong>in</strong>nen und enden am<br />

Parkplatz Teuchelwald. Der kürzeste Rundweg ist auf e<strong>in</strong>er Strecke<br />

von 8,3 km und <strong>der</strong> längste auf 24 km ausgeschil<strong>der</strong>t. Die<br />

neuen Wegweiser wurden extra für <strong>di</strong>ese Wege konzipiert und<br />

Angaben wie Streckenart, Streckennummer, Schwierigkeitsgrad<br />

und Restkilometer weisen dem Heilklima-Wan<strong>der</strong>er den richtigen<br />

Weg. Übrigens für alle Lauf<strong>in</strong>teressierten:<br />

Alle weiteren Informationen s<strong>in</strong>d <strong>di</strong>rekt bei <strong>der</strong> Freudenstadt<br />

Tourismus, Tel.: 07441 / 864-711 zu erhalten.<br />

62 2/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!