17.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M48 Spinalstenosen 16<br />

M50 Zervikale Bandscheibenschäden 9<br />

M51 Lumbale Radikulopathien 24 (↓)<br />

M54 Gemischte Lumboischialgien 90 (↑)<br />

R20 Sensibilitätsstörungen 17<br />

R51 Kopfschmerzen 12<br />

R55 Synkopen 20<br />

S06 - S31 Hirntraumen 6<br />

„Top 10 DRG“<br />

Bezogen auf die für die Abrechnung mit den Kostenträgern verwendeten „Diagnosis<br />

Related Groups“ (DRG) ergibt sich folgende „Hitliste“ der häufigsten DRG-Diagnosen,<br />

die im Vergleich zum Vorjahr bemerkenswert gleich geblieben ist:<br />

DRG Diagnose N<br />

B70D<br />

B76G<br />

B69C<br />

B70B<br />

Apoplexie ohne kompl. Diagnose oder systemische Thrombolyse, mit<br />

neurolog. Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls bis 72 Std.<br />

Anfälle, ein Belegungstag oder ohne komplexe Diagnostik und Therapie,<br />

ohne äußerst schwere oder schwere CC<br />

Transitorische ischämische Attacke (TIA) und extrakranielle Gefäßverschlüsse<br />

mit neurologischer Komplexbehandlung, bis 72 Std.<br />

Apoplexie mit neurologischer Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls,<br />

mehr als 72 Stunden, ohne komplizierende Diagnose<br />

B77Z Kopfschmerzen 66<br />

B76E<br />

Anfälle, mehr als ein Belegungstag, ohne komplexe Diagnostik und<br />

Therapie, mit schweren CC<br />

U42Z Multimodale Schmerztherapie bei psychischen Krankheiten 54<br />

B68D<br />

B70A<br />

B71D<br />

I68C<br />

I68D<br />

Multiple Sklerose und zerebellare Ataxie, ein Belegungstag oder ohne<br />

äußerst schwere CC<br />

Apoplexie mit neurologischer Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls,<br />

mehr als 72 Stunden, mit komplizierender Diagnose<br />

Erkrankungen an Hirnnerven und peripheren Nerven ohne komplexe<br />

Diagnose, ohne äußerst schwere oder schwere CC<br />

Nicht operativ behandelte Erkrankungen und Verletzungen im Wirbelsäulenbereich,<br />

Alter > 55 Jahre<br />

Nicht operativ behandelte Erkrankungen und Verletzungen im Wirbelsäulenbereich,<br />

Alter < 56 Jahre<br />

Anmerkung: CC ist die Abkürzung für „Cormorbidity or Complication“<br />

256<br />

157<br />

148<br />

133<br />

56<br />

53<br />

37<br />

35<br />

32<br />

24<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!