17.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Im Schulbetrieb <strong>2011</strong> waren eine Sekretärin, sechs hauptamtliche und vierundzwanzig<br />

nebenamtliche Lehrkräfte mit der Ausbildung von fünfundsechzig Schülern<br />

beschäftigt. Das berufliche Engagement der Lehrer geht jedoch über die Schule<br />

weit hinaus. Frau Klose und Frau Aigner sind ausgebildete Multiplikatoren des<br />

neuen lernfeldorientierten Lehrplans für Physiotherapeuten. Sie haben im vergangenen<br />

Jahr, im Rahmen eintägiger Fortbildungsveranstaltungen ihr Wissen an andere<br />

schwäbische Physiotherapieschulen weitergegeben. Frau Klose und Herr<br />

Caputo engagieren sich als Vorstandmitglieder im Zentralverband der Physiotherapeuten<br />

im Landesverband Bayern, zusätzlich leitet Frau Klose die Arbeitsgemeinschaft<br />

der Lehrer an Physiotherapieschulen des Landesverbandes Bayern.<br />

Auch im vergangenen Jahr waren die Schüler und Schülerinnen wieder in zahlreichen<br />

Kliniken und Institutionen im Rahmen ihres Praktikumseinsatzes tätig. Für die<br />

gute Zusammenarbeit danken wir dem <strong>Bezirkskrankenhaus</strong> <strong>Günzburg</strong>, der Fachklinik<br />

Ichenhausen, der Kinderklinik Josefinum in Augsburg, dem Krankenhaus St.<br />

Elisabeth in Dillingen, den Krankenhäusern <strong>Günzburg</strong>, Krumbach und Wertingen,<br />

dem Therapiezentrum Burgau sowie der Pistoriusschule in Herbrechtingen<br />

Barbara Aigner<br />

Schulleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!