17.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

5. Überregionales Schlaganfallzentrum<br />

Mittelschwaben<br />

in Kooperation mit<br />

• Neurochirurgische Klinik der Universität Ulm am BKH <strong>Günzburg</strong><br />

(Ärztl. Direktor Prof. Dr. Ch. R. Wirtz)<br />

• Sektion Neuroradiologie der Universität Ulm am BKH <strong>Günzburg</strong><br />

(Leiter Prof. Dr. B. Schmitz)<br />

• Abteilung Neuroanästhesie des BKH <strong>Günzburg</strong><br />

(Chefarzt Dr. D. Repkewitz)<br />

• Abteilung Gefäßchirurgie der Kreiskliniken <strong>Günzburg</strong>-Krumbach<br />

(Chefarzt Dr. U. Kugelmann)<br />

Seit 1997 verfügt die Neurologische Klinik<br />

in <strong>Günzburg</strong> über eine im Krankenhausbedarfsplan<br />

des Freistaats Bayern<br />

ausgewiesene und von der Deutschen<br />

Schlaganfallgesellschaft (DSG) zertifizierte<br />

„überregionale Stroke Unit“ für die<br />

Landkreise <strong>Günzburg</strong>, Dillingen und Neu-<br />

Ulm. 2009 wurde die Stroke Unit auf 6<br />

Betten erweitert. Wissenschaftliche Studien<br />

konnten nachweisen, dass die Versorgung<br />

von Schlaganfallpatienten in<br />

derartigen Spezialeinrichtungen sowohl<br />

mit einer geringeren Sterblichkeit in der<br />

Akutphase als auch mit einem besseren<br />

Langzeitergebnis hinsichtlich bleibender<br />

Behinderungen einhergeht.<br />

In enger Zusammenarbeit mit der hiesigen<br />

Neurochirurgie, Neuroradiologie und<br />

Gefäßchirurgie bietet das Schlaganfallzentrum<br />

alle heute zur Verfügung stehenden<br />

diagnostischen und therapeutischen<br />

Verfahren zur Vorbeugung, Erkennung<br />

und Behandlung von Schlaganfällen<br />

an. Darüber hinaus verfügt die<br />

Neurologie auch über eine eigene Intensiv-<br />

sowie Frührehabilitationsstation, um<br />

Schlaganfallpatienten von der Akutphase<br />

bis zur Entlassung „unter einem Dach“<br />

behandeln zu können. Laufende Qualitätssicherungsmaßnahmen<br />

erfolgen im<br />

Rahmen der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft<br />

Qualitätssicherung (BAQ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!