17.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

Jahresbericht 2011 - Bezirkskrankenhaus Günzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

15. Berufsfachschule für Physiotherapie<br />

Ende Januar <strong>2011</strong> endete die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn im<br />

Herbst <strong>2011</strong>, insgesamt gingen 161 Bewerbungen ein. Nach einer ersten Auswahl<br />

anhand der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wurden im März 120 Einladungen<br />

verschickt und an mehreren Tagen die Teilnehmer eingehend theoretisch und<br />

praktisch auf ihre Eignung als Physiotherapeut geprüft. 24 haben zum 1.10.<strong>2011</strong><br />

als Kurs 20 die Ausbildung zum Physiotherapeuten begonnen.<br />

Das Jahr <strong>2011</strong> war wieder ein sehr lebhaftes Schuljahr, es haben zahlreiche Aktivitäten<br />

in und außerhalb der Schule stattgefunden. Dazu gehörten der außerschulische<br />

Unterricht von Kurs 19 im Kloster Roggenburg, die Klassenfahrt von K 18<br />

nach Heidelberg, und auch der Skitag sowie das von den Schülern organisierte<br />

Sommerfest der Schule fanden großen Anklang.<br />

Kurs 18 bekam die Gelegenheit zum Besuch der Anatomie der Universität Ulm.<br />

Dort wurde der Anatomieunterricht am Präparat vertieft.<br />

Seit Sommer <strong>2011</strong> hat sich die Zusammenarbeit<br />

zwischen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

(DHBW), Standort Heidenheim,<br />

und den Berufsfachschulen für<br />

Physio- und Ergotherapie sowie Kranken- und Gesundheitspflege der Bezirkskliniken<br />

Schwaben so erweitert, dass wir zum Oktober 2012 ein duales Studienmodell<br />

beginnen können. Die Schüler erhalten damit die Möglichkeit, innerhalb von 4 Jahren<br />

sowohl den Berufsabschluss als auch den Bachelor-Abschluss in den entsprechenden<br />

Berufen zu erwerben. Die Bezirkskliniken Schwaben sind bundesweit die<br />

einzige Einrichtung, die diese Möglichkeit der hochqualifizierten, zeitgemäßen und<br />

international kompatiblen Ausbildung anbieten. Für Interessierte sind auf unserer<br />

Homepage www.bkh-guenzburg.de weitere Informationen zu finden. Dort werden<br />

auch alle Fragen zur Physiotherapie- Ausbildung beantwortet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!