10.07.2015 Aufrufe

Aufstieg in die erste Liga - Midrange Magazin

Aufstieg in die erste Liga - Midrange Magazin

Aufstieg in die erste Liga - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

marktübersichthochverfügbarkeit und securityautomatisierte Prozesse unabd<strong>in</strong>gbar.Die Geschäftsführung folgte se<strong>in</strong>er Argumentationund gab grünes Licht für<strong>die</strong> Anschaffung zweier neuer, identischdimensionierter Produktionsrechnerund e<strong>in</strong>er entsprechenden Verfügbarkeitslösung.Jetzt kam es darauf an,für <strong>die</strong>ses Projekt den richtigen Partnerzu f<strong>in</strong>den.Unter den Anbietern von Hochverfügbarkeitslösungenfiel dann <strong>die</strong> Entscheidungsehr schnell und e<strong>in</strong>deutigauf <strong>die</strong> KEOS Software Service und dasvon ihr vertriebene Produkt MiMiX.KEOS konnte bei e<strong>in</strong>em Systemausfalle<strong>in</strong>en Wiederanlauf nach maximal e<strong>in</strong>erStunde zusagen.Das Vertrauen erwies sich als gerechtfertigt.Am Testwochenende nachder Implementierung ließ Volker Rosenbaum<strong>in</strong> allen beteiligten Niederlassungen<strong>in</strong> Deutschland und EuropaDaten erfassen und nach Haßmersheimfaxen. Nachdem der Umschalttest mitWeiterarbeit auf der Backup-Masch<strong>in</strong>ebeendet (also wieder auf <strong>die</strong> Produktionsmasch<strong>in</strong>ezurückgeschaltet) war,wurde deren Datenbestand mit den gefaxtenDaten der europäischen Standorteverglichen: Es waren alle Datenvorhanden.Angetan war Volker Rosenbaumaber schon bei der Präsentation durchHe<strong>in</strong>z-Günter Meser, Vertriebsleiterund Mit<strong>in</strong>haber von KEOS. „Trotz derklaren Zusage, <strong>die</strong> e<strong>in</strong>e Stunde Wiederanlaufbe<strong>in</strong>haltet, hat KEOS uns nichtdas Blaue vom Himmel versprochen,sondern sehr deutlich def<strong>in</strong>iert, wasmit MiMiX machbar ist, was <strong>die</strong> KEOS-Techniker beitragen können und wasvon me<strong>in</strong>er Abteilung an eigenen Leistungenerbracht werden muss. Dadurchhatten wir e<strong>in</strong>e realistische Entscheidungsgrundlageund vor allem das Gefühl,mit e<strong>in</strong>em seriösen, zuverlässigenPartner zu arbeiten.“Als ausgesprochen nützlich erwiessich für Volker Rosenbaum und se<strong>in</strong>eMitarbeiter e<strong>in</strong>e Besonderheit der Lösung:Das Toolset „<strong>in</strong>terpretiert“ quasi<strong>die</strong> MiMiX-eigenen Meldungen für denAnwender und macht sie dadurch wesentliche<strong>in</strong>deutiger und nachvollziehbarer.Neue Bibliotheken, Hardwareund sonstige Systemgegebenheitenwerden von dem Toolset verständlich<strong>in</strong>terpretiert und als Meldung an denSystemverantwortlichen weitergeleitet.Mittels farblich gekennzeichneterANZEIGENa pfuh!(ch<strong>in</strong>esischer Ausdruck des Erstaunens)Mit SpoolMaster 5.1 – dem Output-Allrounder<strong>erste</strong>llen und drucken Sie Ihre Formulare undRechnungen <strong>in</strong> jeder beliebigen Sprache.Jetzt auch auf Ch<strong>in</strong>esisch.Drucken Sie Ihre Spools wie Sie wollen,wo Sie wollen, wann Sie wollen – mitSpoolMaster 5.1.Mehr erfahren Sie unter www.SpoolMaster.deMenüstrukturen können <strong>die</strong>se neuenGegebenheiten auf transparente Art„bekannt“ – und somit hochverfügbar –gemacht werden. Das Toolset zeigt denStatus der Spiegelung und optimiertden Umschaltprozess. Das war wichtig,denn bei Motip Dupli wird monatlichzwischen Produktions- und Backup-Masch<strong>in</strong>e gewechselt. „Darüber h<strong>in</strong>aushat uns das Toolset durch se<strong>in</strong>e Strukturierungsvorgabenveranlasst, unsereProduktionsmasch<strong>in</strong>e ‚aufzuräumen‘“,erklärt Volker Rosenbaum.„Wenn man bei jeder Bibliothekgefragt wird, <strong>in</strong> welche zu spiegelndeGruppe sie gehört, fängt man fast automatischan, zu prüfen, was <strong>die</strong> genauenInhalte s<strong>in</strong>d und ob man <strong>die</strong> s<strong>in</strong>nvollerweisekonsoli<strong>die</strong>ren kann. Das hat zwarden Implementierungsaufwand erhöht,aber es hat sich gelohnt.“ Und noch e<strong>in</strong>enVorteil sieht Rosenbaum im Toolset:„Im Notfall könnte das Umschaltenbei Motip Dupli auch von e<strong>in</strong>em KEOS-Mitarbeiter durchgeführt werden. Daserhöht <strong>die</strong> Sicherheit der Geschäftsprozesse.“Für KEOS-Vertriebsleiter GünterMeser bedeutet <strong>die</strong> gute und vertrauensvolleZusammenarbeit bei derMiMiX-Implementierung e<strong>in</strong>en Gew<strong>in</strong>nfür beide Seiten: „Um e<strong>in</strong>e Hochverfügbarkeitslösungnicht nur fehlerfreizu implementieren, sondern auchüber Jahre erfolgreich zu betreiben, istmultiples Know-how auf beiden Seitenerforderlich. Durch e<strong>in</strong>en kont<strong>in</strong>uierlichenDialog auch nach Abschluss deseigentlichen Projekts ergeben sich immerwieder Impulse zur Weiterentwicklung.“Für Volker Rosenbaum ist Folgendeswichtig: Er braucht e<strong>in</strong>e funktionierende,transparente und somit leicht zuadm<strong>in</strong>istrierende Verfügbarkeitslösungund <strong>die</strong>se erst recht für <strong>die</strong> nächstenProjekte, nämlich für <strong>die</strong> Umsetzunge<strong>in</strong>er permanenten Inventur und e<strong>in</strong>esrevisionssicheren optischen Archivs.„Und außerdem laufen geschäftskritischeProzesse auch bei uns nicht ausschließlichauf der iSeries. Auf <strong>die</strong>senPlattformen für Hochverfügbarkeit zusorgen, ist unser nächster Schritt.“ óKEOS Software-Service GmbH, Rodenbachwww.keos.de48MIDRANGE MAGAZIN · 04/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!