19.11.2012 Aufrufe

DWVG Jahrbuch 2011

DWVG Jahrbuch 2011

DWVG Jahrbuch 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wels Cveni sistemebi warmatebiT iqna gamoyenebuli<br />

axali saavadmyofoebis, hospitalebis, sastumroebisa<br />

da savaWro centrebis mSeneblobisas.<br />

ra Sansebs xedavT germaneli samSeneblo masalebis<br />

momwodeblisaTvis?<br />

vinaidan qarTuli samSeneblo bazari jer isev ganvi-<br />

Tarebis fazaSia da misi zrdis potenciali maRalia,<br />

arsebobs uamravi SesaZleblobebi axali inovaciuri<br />

teqnologiebisa da produqtisTvis. germania am SemTxvevaSi<br />

swori patrnioria samSeneblo dargSi. saqarTvelo<br />

momwifda Tanamedrove inovaciuri gadawyvetilebebisa<br />

da germanuli sainJinro teqnologiebisTvis.<br />

Nachgefragt bei…<br />

gamokiTxuli respodentebi<br />

Welche Chancen sehen Sie für deutsche Bauzulieferer in<br />

Georgien?<br />

Da der georgische Baumarkt sich immer noch in seiner Entwicklungsphase<br />

befindet und das Wachstumpotential sehr<br />

hoch ist, gibt es viele Lücken für neue innovative Technologien<br />

und Produkte. Deutschland ist genau der richtige Partner<br />

für die Baubranchenentwicklung. Auch das deutsche<br />

Ingenieurwesen kann in Georgien interessante Nischen<br />

finden, da Georgier nun sehr innovationsfreudig geworden<br />

sind.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!