10.07.2015 Aufrufe

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26HeuschreckeBundesprogramm „Biologische Vielfalt“Die Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischenVielfalt braucht neben dem Engagementaller gesellschaftlichen Gruppen auch f<strong>in</strong>anzielleMittel. Und damit komme ich jetzt zum Bundesprogramm„Biologische Vielfalt“: Denn der Bundgeht hier mit gutem Beispiel voran. Im Koalitionsvertragfür die 17. Legislaturperiode heißt es dazu :„Im Rahmen der Umsetzung der nationalen Strategiefür biologische Vielfalt werden wir e<strong>in</strong>Bundesprogramm erarbeiten, das mit Ländernund Kommunen, mit Waldbesitzern, Landnutzernund Naturschutzverbänden abgestimmt wird.“Dies eröffnet e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>malige Chance, die Umsetzungder Nationalen Strategie zur biologischenVielfalt <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit den gesellschaftlichenGruppen beispielhaft voranzutreiben. Wir –und damit me<strong>in</strong>e ich sowohl die Naturschützer alsauch die Naturnutzer – sollten uns mit aller Kraftgeme<strong>in</strong>sam dafür e<strong>in</strong>setzen, dass das Bundesprogramme<strong>in</strong> Motor und Impulsgeber für denSchutz und den nachhaltigen Umgang mit der biologischenVielfalt <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> wird und aufbreiter Front auch zur Bewusstse<strong>in</strong>sbildung für diebiologische Vielfalt beiträgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!