10.07.2015 Aufrufe

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leuchtturmprojekt „Praktikum für die Umwelt“Das „Praktikum fürdie Umwelt“ ermöglichtStudenten e<strong>in</strong>Open-Air-Semester.Nachhaltigkeit hat bei der Commerzbank e<strong>in</strong>elange Tradition. Die Bank will e<strong>in</strong>en Beitrag dazuleisten, die Vielfalt unserer natürlichen Umweltdauerhaft zu schützen. Das zeigt vor allem das1990 <strong>in</strong>s Leben gerufene „Praktikum für die Umwelt“.Bereits seit 20 <strong>Jahre</strong>n ist die CommerzbankPartner der deutschen Großschutzgebiete undf<strong>in</strong>anziert das vom Dachverband deutscher <strong>Nationalparks</strong>,Naturparks und Biosphärenreservate –<strong>EUROPARC</strong> <strong>Deutschland</strong> – organisierte Projekt.Dabei wird es jährlich rund 50 Studierenden ermöglicht,Praxiserfahrungen <strong>in</strong> der Umweltbildungs-und Öffentlichkeitsarbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ausgewähltenSchutzgebiet zu sammeln. Ziel dieseslangjährigen Sponsor<strong>in</strong>gprojekts ist es, das gesellschaftlicheBewusstse<strong>in</strong> für ökologische Themenund Zusammenhänge zu erhöhen.Insgesamt mehr als 1 300 Studenten haben <strong>in</strong>den letzten 20 <strong>Jahre</strong>n e<strong>in</strong> Praktikum für die Umweltabsolviert und dabei zahlreiche <strong>in</strong>novativeUmweltbildungskonzepte erarbeitet, die von den<strong>Nationalparks</strong>, Naturparks und Biosphärenreservatenerfolgreich umgesetzt wurden. Der Naturerlebnistagbasiert beispielsweise auf e<strong>in</strong>em solchenKonzept und ist nunmehr seit zehn <strong>Jahre</strong>n Teildes Veranstaltungskalenders im NationalparkBayerischer Wald. Alles <strong>in</strong> allem haben die Praktikantenschon mehr als 2,8 Millionen Besucher fürdie Themen Natur und Biodiversität begeistert.Im Jahr 2007 wurde das „Praktikum für dieUmwelt“ im Rahmen der von den Vere<strong>in</strong>ten Nationenausgerufenen „Weltdekade der Bildung fürnachhaltige Entwicklung“ als Dekade-Projekt ausgezeichnetund erfährt seither noch mehr Zuspruchseitens <strong>in</strong>teressierter Studierender. Überdieswurden die Ausbildungsstandards 2009dah<strong>in</strong>gehend vere<strong>in</strong>heitlicht, dass zukünftig jederJahrgang e<strong>in</strong> aktuelles Ökologiethema bearbeitet,um so Ergebnisse aus unterschiedlichen Perspektivenzu erhalten. Dieses Jahr entspricht es ganz dem<strong>Jahre</strong>smotto der UN-Dekade „Bildung für nachhaltigeEntwicklung : Geld“ und lautet „Natur istviel Wert“.Die Unterstützung der Wanderausstellung„Weltnaturerbe Buchenwälder“ des hessischen <strong>Nationalparks</strong>Kellerwald-Edersee im Frühjahr 2010verdeutlicht e<strong>in</strong>mal mehr die Bedeutung, die dieCommerzbank dem Thema Biodiversität beimisst.Buchenwälder gehören zur ursprünglichen Naturlandschaft<strong>Europa</strong>s und s<strong>in</strong>d heute auf wenige Gebietezurückgedrängt. Sie repräsentieren e<strong>in</strong>en bedeutendenTeil der biologischen Vielfalt <strong>Europa</strong>s.Im Januar 2010 hat die Bundes regierung die Aufnahmeherausragender alter Buchenwälder, darunterWälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee,<strong>in</strong> die prestigeträchtige Welterbeliste derUNESCO beantragt.55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!