10.07.2015 Aufrufe

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vere<strong>in</strong> für Umweltmanagement <strong>in</strong> Banken,Sparkassen und Versicherungen (VfU)Da F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>stitutionen e<strong>in</strong>e verantwortungsvolleFunktion auch im H<strong>in</strong>blick auf den Erhalt der biologischenVielfalt e<strong>in</strong>nehmen, führt die Commerzbankzudem e<strong>in</strong>en branchen<strong>in</strong>ternen Austauschüber wissenschaftliche Erkenntnisse und möglicheHandlungsoptionen. Der VfU bietet F<strong>in</strong>anzdienstleistern,die Verantwortung für e<strong>in</strong>e nachhaltigeEntwicklung übernehmen, e<strong>in</strong> Forum für den fachbezogenenMe<strong>in</strong>ungs- und Infor mationsaustauschsowie zur Entwicklung neuer Strategien undInstrumente.Im letzten Jahr g<strong>in</strong>g beispielsweise aus e<strong>in</strong>erVeranstaltung zur öko nomischen Bedeutung derArtenvielfalt e<strong>in</strong>e operative Arbeitsgruppe zumThema „Biodiversität“ hervor. Die anregende Diskussionmachte deutlich, dass F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>stitute, diedem Thema Bio diversität nicht vorbeugend undstrategisch Rechnung tragen, neben Reputationsverlusten,Haftungs schäden oder Vertrauensverlustenbeim Kunden auch verpasste Marktchancenriskieren.NRO-Bankendialogforum mit urgewaldFür ebenso wichtig hält die Commerzbank denregelmäßigen Austausch mit Nichtregierungsorganisationen(NRO) über mögliche Auswirkungenihrer Geschäftstätigkeit auf Mensch und Umwelt.In Zusammenarbeit mit urgewald hat dieCommerzbank bereits zwei von vier NRO-Bankendialogforen abgehalten, die das ThemaBiodiversität tangieren : Banken und Zellstoff /Wald ( Juni 2007) sowie Biokraftstoff ( Juni 2009).Die Commerzbank engagiert sich für e<strong>in</strong>enachhaltige Entwicklung schon sehr lange undauf vielfältige Art und Weise. Nachhaltigkeit und<strong>in</strong> diesem Zusammenhang auch Biodiversitätreichen dabei bis <strong>in</strong>s Kerngeschäft.Ins Kerngeschäft der Commerzbank, hier vorallem beim Kreditgeschäft und der Exportf<strong>in</strong>anzierungvon Unternehmen, haben Nachhaltigkeitsundauch Biodiversitätskriterien bereits ver b<strong>in</strong>dlichenE<strong>in</strong>zug gehalten. Die Commerzbank folgtdamit e<strong>in</strong>em verantwortungsvollen Nachhaltigkeitsbestreben,das sich <strong>in</strong> langjährigem Engagementund Pionierarbeit – beispielsweise 1992durch die Berufung des ersten Umweltbeauftragtene<strong>in</strong>er deutschen Großbank – widerspiegelt. Leuchtturmprojekte– wie das „Praktikum für die Umwelt“– dienen der Sensibilisierung und be legenseit nunmehr 20 <strong>Jahre</strong>n unser ernsthaftes Engagementfür Umwelt und Natur.Um das Thema Biodiversität <strong>in</strong> der F<strong>in</strong>anzwirtschaftweiter voranzutreiben, bedarf es nebenregelmäßigem Austausch mit Wissenschaft,NRO und Wirtschaft zusätzlich klarer politischerRahmenbed<strong>in</strong>gungen.Beispielsweise könnten <strong>in</strong> Zukunft e<strong>in</strong>heitlicheund zuverlässige Siegel bzw. Nachhaltigkeitszertifizierungensowie Klimaschutz-Projekte für denfreiwilligen und verpflichtenden CO2-Markt, dieBiodiversität berücksichtigen (z. B. REDD), ersteunterstützende Maßnahmen zum Erhalt der biologischenVielfalt seitens der Politik darstellen.Biodiversität sichert e<strong>in</strong>e lebenswerte Zukunftfür kommende Generationen, <strong>in</strong>dem zum BeispielErnährungs- und Energiesicherheit, der Zugang zusauberem Wasser und Rohstoffen, auch noch fürunsere K<strong>in</strong>der erhalten bleiben. Die Commerzbanksieht sich deshalb auch zukünftig <strong>in</strong> derVerantwortung, an Lösungen für gesamtgesellschaftlicheHerausforderungen wie dem Klimawandelund dem Verlust der biologischen Vielfaltmitzuwirken.He<strong>in</strong>er HerkenhoffCommerzbank AG57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!