10.07.2015 Aufrufe

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

100 Jahre Nationalparks in Europa - EUROPARC Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<strong>Nationalparks</strong>– e<strong>in</strong>e kulturelleHerausforderungAufgewachsen b<strong>in</strong> ich <strong>in</strong> den Wäldern desWiehen gebirges und des Teutoburger Waldes.Wir wohnten direkt am Waldrand desNaturparks.Me<strong>in</strong>e Freizeit verbrachte ich <strong>in</strong> den hohen Baumkronender mächtigen alten Buchen oder auf demSattel des Fahrrads bei der Erkundung der Natur.Die Zeltlager unserer kirchlichen Jugendgruppeerschlossen uns die Schönheit unserer Landschaften.Das über 1 200-jährige Osnabrück liegt mittenim Naturpark zwischen Wiehengebirge und TeutoburgerWald. He<strong>in</strong>rich He<strong>in</strong>e beschreibt dasOsnabrücker Land <strong>in</strong> „<strong>Deutschland</strong>. E<strong>in</strong> W<strong>in</strong>termärchen“wenig freundlich :„Das ist der Teutoburger Wald,Den Tacitus beschrieben,Das ist der klassische Morast,Wo Varus stecken geblieben.Hier schlug ihn der Cheruskerfürst,Der Hermann, der edle Recke;Die deutsche Nationalität,Sie siegte <strong>in</strong> diesem Drecke.“Das führt uns dazu, dass es neben der michprägenden und glücklich machenden Natur auchhistorische Ereignisse gab, die zur Identität beitrugen: die größte Schlacht (Varusschlacht 9n. Chr.) und der größte Friedensschluß (WestfälischerFriede zu Münster und Osnabrück 1648)<strong>in</strong> der deutschen Geschichte. H<strong>in</strong>zu kamen auchkulturelle Beiträge wie „Im Westen nichts Neues“des Osnabrücker Schriftstellers Erich-MariaRemarque.Es ist me<strong>in</strong>e feste Überzeugung : Zu unsererIdentität als Deutsche gehören––unsere Dichter wie Friedrich Schiller mitse<strong>in</strong>em Freiheitspathos, Goethe mit dem„Faust“ und Less<strong>in</strong>gs „Nathan“ mit der Botschaftder religiösen Toleranz. Viele unserergroßen Poeten haben im Übrigen die Natur <strong>in</strong>ihrer Schönheit beschrieben : von Schiller bisEichendorff, von Theodor von Fontane bisHe<strong>in</strong>rich He<strong>in</strong>e.––Persönlichkeiten unserer Geschichtevon Mart<strong>in</strong> Luther bis Immanuel Kant,von Alexander von Humboldt bisKonrad Adenauer.––die Schöpfer unserer musikalischen Highlights: Mozart, das größte Geschenk, das diedeutsche Kultur der Welt gemacht hat nebenBach, Beethoven und Brahms. Ke<strong>in</strong> anderesVolk hat so viele musikalische Genies hervorgebrachtwie das Deutsche.––das großzügigste, pluralste und flächendeckendsteSystem von Stadttheatern, Opernund Orchestern sowie Museen.––unsere Nationaldenkmäler wie das BrandenburgerTor, die Wartburg, das HambacherSchloß, die Paulskirche, der Kölner Dom, diewiedererstandene Frauenkirche zu Dresden.––unsere Welterbestätten wie die Altstädte vonBamberg, Regensburg oder Goslar, die Domevon Aachen oder Speyer, das Bauhaus, dasNationalparkSächsische Schweiz –Gamrig bei Rathen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!