10.07.2015 Aufrufe

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heiraten = heute ein Höhepunkt, früher war es ein Beginn! Daraus leiten sich andere Gedankenab: . Wunsch nach Verbindlichkeit bis <strong>zu</strong> Tod (Unauflöslichkeit!) . Trend: Wunsch der Brautleute,der Ehe eine Spiritualität <strong>zu</strong> geben (Sakrament!) . Qualität der Kirchlichen Hochzeit ist besonders!-> Erfahrungen aus den Eheseminaren! - <strong>Wir</strong> <strong>sind</strong> Referenten in der Steiermark!Leider wird nur auf die Wichtigkeit der religiösen (katholischen) Erziehung hingewiesen.Da ich nicht weiß, was die <strong>Kirche</strong> unter Naturrecht versteht, kann ich auch die Fragen da<strong>zu</strong> nichtbeantworten.Die Ehe als Lebensort für geglücktes Leben ist einfach in der kirchlichen Praxis <strong>zu</strong> wenigunterstrichen!ich finde es nicht richtig, dass Menschen kirchlich mit übertriebenem Prunk <strong>und</strong> Pracht heiraten,nur um des Äußerlichen wegenIn einer Gesellschaft, in der Menschen über 80 Jahre alt werden <strong>und</strong> Ehen mindestens 50 Jahrendauern können, bei gleichzeitiger rasanter Veränderung von Umweltbedingungen ist eine einseitigeFixierung auf "Unauflöslichkeit" schwierig. Gr<strong>und</strong>sätzlich heiraten Menschen, weil sie davonüberzeugt <strong>sind</strong>, die/den richtigen Partner/in gef<strong>und</strong>en <strong>zu</strong> haben, mit der/dem sie sich auch vorstellenkönnen, ein Leben lang <strong>zu</strong>sammen <strong>zu</strong> bleiben. Was immer in der Folge diesen Vorsatz in Fragestellt - für diese Situation hat die Kath. <strong>Kirche</strong> kein konstruktives Konzept.Zur Ehe: Wieso wird von uns Menschen eine B<strong>und</strong>estreue verlangt, genauso wie Gott sie gegenüberdem Menschen eingegangen ist? Ich kann doch von Menschen nicht übermenschliche Treueverlangen.DER VATIKANFRAGEBOGEN IST UNSERIÖS. UNPROFESSIONELL GEMACHT IN DENFRAGESTELLUNGEN STELLT FRAGEN DIE NUR VERMUTUNGEN ZUR ANTWORTHABEN KÖNNEN DIE KURZE ABTWORTFRIST UND DER ZEITPUNKT ADVENT ISTRESPEKTLOS GEGENÜBER DEN BISCHÖFEN DIE FRAGE NACH DEN LEHREN.ALTENODER NEUEN? VON BISCHÖFEN& PÄPSTEN& KONZILIEN& REGIONALENKATECHISMEN& APPROBIERTEN WERKEN ::::LÄSST DAS EVANGELIUM IN DENHINTERGRUND TRETEN UND TESTET NUR KIRCHENTREUE DER BISCHÖFE UND DERGLÄUBIGENDie <strong>Kirche</strong> geht oft an Jesus "vorbei"...Auch wenn Menschen, die eine kirchliche Ehe schließen nicht immer tatsächlich einenunauflöslichen B<strong>und</strong> schließen sollen, ist das kein Gr<strong>und</strong>, um von der Unauflöslichkeit der Eheab<strong>zu</strong>rücken. Viel eher sollte die <strong>Kirche</strong> ihre Informationspolitik verbessern.Für mich war das Sakrament der Trauung sehr wichtig ("Schlag mich wie einen Nagel in Gott,damit die Mauer nicht bröckelt, wenn ich an Dich meine Liebe hänge! Christine Busta)", bei allerSorge, dass ich den Anspruch nicht immer leben kann. Wobei Trauung im Schoss einergeschwisterlichen Gemeinde, von den Partnern gegenseitig vor Gott gespendet wurde. Aber leidersehr oft <strong>sind</strong> alle diese Rahmenbedingungen nicht gegeben, ohne dass ichs den Menschenabsprechen will.Der Begriff "bis dass der Tod euch scheidet" bezieht sich nicht nur auf das Lebensende, sondernauch darauf, wenn die Liebe gestorben ist. Menschen, die so eine schlimme Beziehung hinter sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!