10.07.2015 Aufrufe

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leider gelten in der <strong>Kirche</strong> nur kirchlich getraute Paare als "richtig, ordentlich, sittlich in Ordnung"verheiratet. Das gehört dringend geändert. Die Zivilehe muss als ordentliche <strong>und</strong> richtige Form derEhe von der <strong>Kirche</strong> anerkannt werden. Das Sakrament wird dann glaubwürdiger <strong>und</strong> ist für jene, dieseinen Sinn auch verstehen <strong>und</strong> wollen.Ich stoße mich etwas an der Formulierung 2.8: Die MENSCHEN trauen sich, nicht die <strong>Kirche</strong> trautsie. Das ist etwas, was landläufig viel <strong>zu</strong> wenig kommuniziert wird <strong>und</strong> was aber, wenn es erklärtwird, meist auf positiven Widerhall stößt. Dass es kirchenrechtlich nicht darum geht, wie nahejemand der <strong>Kirche</strong> steht, sondern ob er/sie getauft ist, wäre ein weiteres Problem...<strong>Kirche</strong> muss mehr herausstreichen, was das Ziel ist. Fehler <strong>sind</strong> side steps, aber deshalb muss nichtgleich das Ziel gänzlich verfehlt sein.Die Anführung der "Menschenrechte", wie sie heute verstanden werden, als Beispiel für Naturrechtist glatter Unfug, daher keine Antwort auf die betreffende Frage.ich bin in den 50/60ern gut katholisch aufgewachsen, mit aufgeschlossenen Geistlichen <strong>und</strong> hab alsMinistrant das Konzil mitbekommen <strong>und</strong> hab mich auf erneuerung gefreut, doch sie kam nicht <strong>und</strong>kam nicht..... soweit <strong>zu</strong> meiner Vorgeschichte ganz kurz Geheiratet hab ich schließlich nicht!kirchlich, weil ich nicht versprechen wollte, die Kinder religiös <strong>zu</strong> erziehen da dann immer mehrRückschritt statt erneuerung fest<strong>zu</strong>stellen war. Als Pendler zwischen tirol <strong>und</strong> Steiermark bich ichstolz, jeweils Dechanten, die der Pfarrerinitiative angehören als persönlichen Ansprechpartner <strong>zu</strong>wissen.Die <strong>Kirche</strong> sollte eine umfassende Ehevorbereitung anbieten, in welcher das Sakrament der Ehe <strong>und</strong>die damit verb<strong>und</strong>ene Lehre der <strong>Kirche</strong> eingehend den Paaren nahegebracht wird. Eine solcheVorbereitung soll aber auch Raum für Zweifel, Kritik usw. haben, damit eine intensive <strong>und</strong> kritischeAuseinanderset<strong>zu</strong>ng möglich wird. Wer dieses Angebot nicht annehmen will, weil <strong>zu</strong> aufwendig,muss auch nicht kirchlich heiraten.Ich bin der Meinung, dass die Menschen <strong>zu</strong> wenig wissen über die Verbindung <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> EheDas Sakrament der Ehe ist für so manche Ehepartner nicht mehr im Vordergr<strong>und</strong>. Fallsüberwiegende Gründe für die Auflösung einer Ehe sprechen, erfolgt in den meisten Fällen eineScheidung. Die Sexualität wurde vom Schöpfergott geschaffen. Im Laufe der Geschichteentwickelten sich manch eigenartige Erklärungen (z.B. Augustinnus)die mit den Kenntnissen derWissenschaft des 21. Jhdt über die Sexualität nicht üereinstimmen.Das Eheseminar reicht nicht aus!!! Es sollte in jeder Pfarre einmal im Jahr einAuffrischungsseminar geben!Jeder Getaufte soll kirchlich heiraten können. Auch ein zweites Mal, wenn die erste Ehe f<strong>und</strong>iertbegründbar getrennt wurde. (Entscheidung beim regionalen <strong>Kirche</strong>noberhaupt - keine Annulierungnotwendig)Ich erlebe in meiner seelsorglichen Tätigkeit in der Stadt, dass eigentlich fast nur noch jene Paarekirchlich heiraten möchten, die auch wirklich einen <strong>Kirche</strong>nbe<strong>zu</strong>g haben, das Sakrament einanderspenden möchten <strong>und</strong> sich auch wirklich um diese umfassende Liebe <strong>und</strong> Treue bemühen wollen.Wegen des schönen Rahmens ist das nicht mehr nötig, da gibt es von Seiten der Standesämter <strong>und</strong>der diversen Heiratsagenturen tolle Angebote außerhalb der <strong>Kirche</strong>."Die <strong>Kirche</strong> beruft sich im Bereich von Sexualität, Ehe <strong>und</strong> Familie gerne auf das Naturrecht, lässt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!