10.07.2015 Aufrufe

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

Freie Meinungen zu Fragenkreis 2 "Kirche und Ehe" - Wir sind Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Firmung spielte beim Firmungsakt der Zisterzienser Priester mit den Stopstellocken meiner Tochter<strong>und</strong> wickelte sie um den Finger, was auf dem Bild des Fotografen festgehalten ist! Er machte mitseinem intensiven "geschrubbel" mit dem Chrisamöl auf der Stirn, bei 54 Firmlingen das "dritteAuge" <strong>zu</strong>! <strong>Wir</strong> hatten nachher energetisch viel <strong>zu</strong> tun, um 54 Jugendliche wieder nach oben hin fürGott <strong>zu</strong> öffnen!Was ist das "Naturrecht"?Die Menschen suchen r<strong>und</strong> um das Sakrament der Ehe die <strong>Kirche</strong>, diese Zeit des KAIROSsoll/muss man als CHANCE nützen!Geschiedene <strong>und</strong> wiederverheiratete dürfen nicht geächtet werdenEine kirchliche Heirat kann heute keine Garantie für Unauflöslichkeit sein.Die meisten intressiert die meinung der kirche bibel gar nicht,weil sie auch keine einmischungwollen.In den vorgeschriebenen kirchlichen Eheseminaren wird gute Vorbereitungsarbeit geleistet. Es gibtauch gute Angebote <strong>zu</strong>r weiteren Betreuung.Getaufte Liebende, die der <strong>Kirche</strong> fernstehen aber den Wunsch nach dem Sakrament haben, sollennach einer Ehe-Vorbereitung <strong>zu</strong>gelassen werden. Jesus hat auch niemanden von seiner Gnade(Heilung, ..) ausgeschlossen.Wer selber im unnattürlichen Zwangszölibat lebt, kann <strong>und</strong> darf sich nicht anmaßen Ratschläge <strong>zu</strong>hetero-oder homosexuellen Partnerschaften ab<strong>zu</strong>geben!!!finde es etwas veraltert.Priester <strong>sind</strong> oft überfordert, wenn es um familiäre Fragen geht, da sie ja selber keine Familiehaben.Gottseidank ist die Haltung unserer Gesellschaft <strong>zu</strong> diesem Thema wesentlich lockerer gewordenSelbst Theologen konnten mir keine plausible Antwort geben, was es mit dem Naturrecht auf sichhat. Meiner Meinung nach müsste jede gravierende Intervention am Körper (z.B.Transplantation)gegen das Naturrecht seiN. Aber auch die Kontrolle der fruchtbaren Tage eine Frau<strong>zu</strong>m Zwecke der Empfängnisvermeidung müsste ein Akt gegen das Naturrecht sein. Somit ist fürmich die Argumentation mit dem Naturrecht völlig unbrauchbar.jeder kann frei entscheiden, wie er getraut werden möchte. die kirchliche trauung ist ein schönesritual welches vielen paaren gefällt <strong>und</strong> deshalb immer noch gemacht wird.Die <strong>Kirche</strong> nennt die Ehe ein Sakrament.Warum unterstützt sie aber die Mühen, die Ehe aufrecht <strong>zu</strong>erhalten so wenig? Warum setzen sich alle möglichen Weltverbesserer mit Ihren Methoden, dieFamilie <strong>zu</strong> entwerten so leicht durch? Wo bleibt die Unterstüt<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong>m Familienleben in Liebe <strong>und</strong>Zuneigung? Diese Lebenserfahrung können Kinder nie in einer KITA oder anderenAbschiebeeinrichtungen erfahren.Ich durfte diese Art der Entwicklung 12 Jahre in der DDR hautnahstudieren.Scheidung kann manchmal eine Erlösung sein, <strong>Kirche</strong> sollte ein Ort der Stärkung <strong>und</strong> Tröstung,Zugehörigkeit <strong>und</strong> seelischer Heilung für die W<strong>und</strong>en sein, Unterstützerin in der Weiterentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!