23.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auch bei geringeren Kenntnissen der<br />

französischen Sprache gut zu verstehen“,<br />

sagte eine Konzertbesucherin<br />

über ihr Idol.<br />

Seine erste große Welttournee startete<br />

Julien Clerc 1975 mit Stationen in Japan<br />

und Kanada, 2006 hatte er zwei Wochen<br />

lang ausverkaufte Veranstaltungen im<br />

Pariser Olympia. In den vergangenen 40<br />

Jahren konnte Clerc weit über 100 Hits<br />

landen, seine Texte werden unter anderem<br />

von Künstlern wie Françoise Hardy,<br />

Serge Gainsbourg oder Carla Bruni<br />

gesungen.<br />

Teilnehmer des<br />

Bundesjägertages zu Gast in <strong>Merzig</strong><br />

Am vergangenen Donnerstag und Freitag<br />

war das Saarland Gastgeber des Bundesjägertages.<br />

Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV)<br />

und die Vereinigung der Jäger im Saarland<br />

(VJS) konnten in Saarbrücken zahlreiche<br />

Jagdfreunde begrüßen, wo Dr.<br />

Jochen Borchert, MdB, zum Präsidenten<br />

des Deutschen Jagdschutzverbandes<br />

wiedergewählt wurde.<br />

Für die 92 weiblichen Gäste der Veranstaltung<br />

sah der Bundesjägertag ein Ausflugsprogramm<br />

in den Landkreis <strong>Merzig</strong>-<br />

Wadern vor. Neben Stationen in Mettlach,<br />

Orscholz und Borg waren die Gäste am<br />

vergangenen Freitag auch nach <strong>Merzig</strong><br />

gekommen. Neben einem Besuch im<br />

„Garten der Sinne“ stand ein Zwischenstopp<br />

an der <strong>Merzig</strong>er Kreuzbergkapelle<br />

auf dem Programm. Oberbürgermeister<br />

Dr. Alfons Lauer, Viezkönigin<br />

Melanie und Klaus Weidig, Vorsitzender<br />

der Schwarzwildhegegemeinschaft <strong>Merzig</strong>-Beckingen,<br />

begrüßten die Gäste bei<br />

einem kleinem Imbiss und informierten<br />

über die Weinbergtradition in <strong>Merzig</strong>, die<br />

Kreisstadt <strong>Merzig</strong> und über die hiesige<br />

Jagd. OB Lauer berichtete, dass die Jagd<br />

im Kreis eine große Rolle spiele und sich<br />

die Schwarzwildbestände ohne Bejagung<br />

zu sehr vermehren würden. Wie Weidig<br />

weiter ausführte, hat zudem das Rotwildprogramm<br />

Saar-Hochwald bundesweit<br />

12<br />

Anklang gefunden. Weidig verlieh Oberbürgermeister<br />

Dr. Lauer und Viezkönigin<br />

Melanie zum Bundesjägertag eine Erinnerungsnadel.<br />

Beiträge per E-Mail<br />

Beiträge zur Veröffentlichung in<br />

„Neues aus <strong>Merzig</strong>” können per E-Mail (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert)<br />

übermittelt werden.<br />

Bitte senden Sie Ihren Beitrag an:<br />

redaktion@merzig.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!