23.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außengelände, zwischen Saarufer und<br />

Schwimmbereich gelegen, gab es zahlreiche<br />

Möglichkeiten, sich zu entspannen,<br />

Musik zu hören oder sich mit einem<br />

Sprung ins kühle Nass zu erfrischen. Das<br />

Highlight des Tages war der Auftritt des<br />

Gitarrentrios „Simply Unplugged“. Mit<br />

Songs von Eric Clapton, Simon & Garfun-<br />

Start-Werbung<br />

Neu: „Praxis für Ergotherapie“<br />

Brauerstr. 8 in <strong>Merzig</strong><br />

Eine „Praxis für Ergotherapie“ wurde<br />

kürzlich von der Ergotherapeutin Nicole<br />

Mathieu in der Brauerstr. 8 (im Saarfürst-<br />

Turm) eröffnet.<br />

Rund 100 qm enthalten die Räumlichkeiten<br />

der neuen Praxis, die von Nicole<br />

Mathieu in freundlichen Farben eingerichtet<br />

wurde und einen Warteraum Motorik-,<br />

Bobathraum sowie einen Werkraum enthält.<br />

Für die Besucher ist ein Aufzug in<br />

die 3. Etage vorhanden und viele Parkplätze<br />

rund ums Haus.<br />

Ergotherapie ist ein ärztliches Heilmittel,<br />

das wie Physiotherapie und Logopädie<br />

von fast allen Ärzten verordnet werden<br />

kann und von den Krankenkassen in der<br />

Regel bezahlt wird.<br />

die Beschwerden der Menschen mit den<br />

verschiedensten Krankheitsbildern möchte<br />

die ehemalige Arzthelferin Nicole<br />

Mathieu lindern, die nach einer Ausbildung<br />

Ergotherapeutin wurde. Ihr Wissen<br />

konnte sie in einer renommierten Münchener<br />

Praxis bei der Arbeit mit Demenzund<br />

Schlaganfallpatienten, Kindern mit<br />

Wahrnehmungsstörungen und Handpatienten<br />

bereits praktisch anwenden<br />

und sich mit den neuesten Behandlungsmethoden<br />

vertraut machen.<br />

Ihr Behandlungsspektrum umfasst die<br />

Ergotherapie, Behandlung nach Bobath,<br />

basale Stimulation, manuelle Therapie<br />

und sensorische Integration. Behandel-<br />

bare Krankheiten wären z.B. in der Neurologie<br />

Apoplexie, Folgebehandlung nach<br />

Frakturen, Orthopädie, rheumatische<br />

Erkrankungen und Athrosen, in der<br />

Pädiatrie Entwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen<br />

und in der Geriatrie<br />

Morbus Parkinson und Alzheimer u. a.<br />

Bei der Behandlung und Training von<br />

Erwachsenen und Kindern nach einem<br />

erstellten Therapieplan bietet sie individu-<br />

14<br />

kel oder den Eagles konnten die Musiker<br />

auf ganzer Linie überzeugen.<br />

elle Einzel- oder Gruppenbehandlungen<br />

(auch Hausbesuche) nach ärztlichen Verordnungen<br />

an. Weitere Informationen<br />

unter www.ergo-nicole-mathieu.de.<br />

Die Ergotherapeutin Nicole Mathieu freut<br />

sich über Ihren Anruf oder Besuch in der<br />

„Praxis für Ergotherapie“, Brauer Str. 8 in<br />

<strong>Merzig</strong>, Tel. 06861/828810 oder Fax-Nr.<br />

828812.<br />

Luxemburger Verkehrsminister fordert nun auch<br />

Bahnverbindung über <strong>Merzig</strong> ins Saarland<br />

Wie der Trierische Volksfreund in der vergangenen<br />

Woche auf seiner Titelseite<br />

berichtete, strebt Luxemburg die von<br />

Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer vorgeschlagene<br />

grenzüberschreitende Bahnverbindung<br />

über <strong>Merzig</strong> nach Saarbrücken<br />

an. Luxemburgs Verkehrsminister<br />

Lucien Lux sagte gegenüber der Zeitung,<br />

dass die Machbarkeit dieser neuen<br />

Strecke geprüft werde. Dem Vernehmen<br />

nach will sich Luxemburg an der Finanzierung<br />

beteiligen. Auch die SPD-Fraktionen<br />

von Rheinland-Pfalz und dem Saarland<br />

fordern einen gemeinsamen, grenzüberschreitenden<br />

Verkehrsverbund für<br />

die Großregion. Damit bekommt der Vorschlag<br />

von OB Lauer zunehmend breitere<br />

Unterstützung. Bereits Anfang April hatte<br />

der grenzüberschreitend arbeitende kommunale<br />

Spitzenverband EuRegio in Nan-<br />

cy eine von <strong>Merzig</strong> bis nach Luxemburg<br />

verlaufende direkte Bahnanbindung zwischen<br />

dem Saarland und dem Großherzogtum<br />

ausdrücklich begrüßt und auch<br />

die Kommission „Verkehr und Kommission“<br />

des Interregionalen Parlamentarier-<br />

Rates (IPR) hatte Ende März empfohlen,<br />

die Umsetzbarkeit des vom städtischen<br />

Bau- und Umweltamt entwickelten Konzeptes<br />

im Rahmen einer Machbarkeits-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!