23.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lingen. Entlang der Pisten erlebten sie<br />

zwei Tage lang packende Duelle und<br />

atemberaubende Rallye-Action. Bei der<br />

diesjährigen Saarland-Rallye galt es, eine<br />

Strecke von 460 Kilometer zu bewältigen,<br />

150 davon auf Bestzeit. Die Veranstalter<br />

hatten es auch in diesem Jahr wieder<br />

geschafft, eine abwechslungsreiche und<br />

anspruchsvolle Strecke festzulegen, darunter<br />

die bekannten Prüfungen Wahlener<br />

Platte, Weiskirchen und Steine an der<br />

Grenze bei Büdingen. Die Zuschauer<br />

konnten dabei die besten Rennfahrer aus<br />

Deutschland und Europa, darunter so<br />

bekannte Namen wie Ellen Lohr (14.<br />

Platz im Gesamtklassement), bewundern.<br />

Ein an Dramatik kaum zu überbietendes<br />

Kopf-an-Kopf-Duell mit mehrmaligen<br />

Führungswechseln fand erst auf der Zielgeraden<br />

seinen Sieger: Buchstäblich in<br />

letzter Sekunde sicherten sich Sandro<br />

Wallenwein und Pauli Zeitlhofer (Stuttgart/Österreich)<br />

den Sieg. Nach elf Wertungsprüfungen<br />

und in einer Siegerzeit<br />

von 1:19:31,1 Stunden war das Duo gerade<br />

mal 2,2 Sekunden schneller als Hermann<br />

Gassner/Siggi Schrankl (Surheim/Obing).<br />

Auf dem Podium in Dillingen<br />

standen als Drittplatzierte Peter Co-<br />

razza und sein Co-Pilot Steffen Rothe.<br />

Neben den Prädikaten Deutsche und<br />

Luxemburgische Rallye-Meisterschaft<br />

zählt die diesjährige Veranstaltung auch<br />

zur Euro-Rallye-Trophäe und zum HJS<br />

Diesel-Masters. Ergänzt wurde diese Prädikats-Vielfalt<br />

durch die Teams des ADAC-<br />

Theaterschiff Maria-Helena und Festival<br />

Cinéfleuve machen Station in <strong>Merzig</strong><br />

8<br />

Rallye-Junior und des Suzuki-Rallye-Cup.<br />

Zudem konnten die Teilnehmer der saarländischen<br />

KÜS-Rallye-Meisterschaft auf<br />

den Strecken um Punkte und Pokale<br />

kämpfen. Alle Ergebnisse der 37. ADAC-<br />

Saarland-Rallye sind im Internet unter<br />

www.saarland-rallye.de zu finden.<br />

Kooperation der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> mit der<br />

Theatercompagnie Lion und dem Saarländischen Filmbüro<br />

„Es freut mich sehr, dass die Ausstellung<br />

„Die Saar, die <strong>Stadt</strong>, das Land, der<br />

Fluss“ im vergangenen Jahr in der <strong>Stadt</strong>halle<br />

nachhaltig gewirkt hat“, erklärte<br />

Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer am<br />

Donnerstag vergangener Woche im Rahmen<br />

eines Pressegesprächs. „Denn im<br />

Umfeld dieser Ausstellung ergaben sich<br />

die Verkaufsverhandlungen um die Péniche<br />

Maria-Helena zwischen Frank Lion,<br />

dem Chef der gleichnamigen Theatercompagnie,<br />

und dem damaligen Schiffseigentümer<br />

Hans Lahr. Zielstrebig und<br />

mit großem Enthusiasmus ging Frank<br />

Lion das Risiko ein, aus der Saarpéniche<br />

ein Theaterschiff zu machen“, so der OB<br />

weiter. „Ich freue mich sehr, dass es in<br />

so kurzer Zeit auch gelungen ist, ein so<br />

ambitioniertes Programm für das Theaterschiff<br />

zu erarbeiten. Seit 25 Jahren<br />

erarbeitet Frank Lion mit seiner Compa-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!