23.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungen für die Gesamtstadt<br />

„Spruch der Woche“<br />

Charme ist die Art, wie ein Mensch „Ja“<br />

sagt, ohne dass ihm eine bestimmte Frage<br />

gestellt worden ist<br />

CDU-<strong>Stadt</strong>ratsfraktion <strong>Merzig</strong><br />

Unsere nächste Fraktionssitzung findet am Montag, dem 25.<br />

Juni 2007, um 19.00 Uhr im Hotel Rœmer in <strong>Merzig</strong> statt. Auf<br />

der Tagesordnung steht u.a. Vorbereitung der <strong>Stadt</strong>ratssitzung<br />

vom 28. 6.<br />

SPD-<strong>Stadt</strong>ratsfraktion<br />

Die nächste Sitzung wird am 26. 6. 2007 durchgeführt. Die Sitzung<br />

beginnt um 19.00 Uhr. Sitzungsort: Gasthaus Dorfbrunnen,<br />

Ballern-Ripplingen. Wir besprechen unter anderem die<br />

Tagesordnungspunkte der nächsten <strong>Stadt</strong>ratssitzung. Die SPD-<br />

Ortsvorsteher bzw. die SPD-Fraktionssprecher in den Ortsräten<br />

sind ebenfalls recht herzlich eingeladen.<br />

1.000 Freikarten gesucht<br />

Aufruf an alle Theater- und Musikgruppen, Chöre,<br />

kulturschaffenden Gruppen und Vereine<br />

Am 19. August 2007 findet als Höhepunkt und spektakulärer<br />

Abschluss des Landesfestes zum 50. Geburtstag<br />

des Saarlandes die SAAREWÜ statt. Veranstalter ist die<br />

Staatskanzlei des Saarlandes. Nicht nur viel Licht, viel<br />

Wasser und viel Feuer kommen zum Einsatz, sondern<br />

auch viele Menschen aus dem Saarland. Und wir brauchen<br />

noch mehr Menschen, die uns frei nach dem Motto<br />

„mit Saarländern für Saarländer“ unterstützen.<br />

Spielen Sie selbst Theater? Singen Sie in einem Chor?<br />

Tanzen Sie in einer Gruppe? Machen Sie etwas Ähnliches<br />

zusammen mit anderen Menschen?<br />

Verschenken Sie einfach eine oder mehrere Freikarten<br />

zum nächsten Auftritt Ihrer Gruppe oder Ihres Vereines –<br />

diese Freikarten oder entsprechende Gutscheine werden<br />

im Verlauf der SAAREWÜ unter die Zuschauer gebracht<br />

– so machen Sie einmal an ganz anderer Stelle auf sich<br />

aufmerksam und gewinnen vielleicht sogar neue Mitglieder.<br />

Bei dem Inhalt des Gutscheins sind Ihrer Kreativität keine<br />

Grenzen gesetzt – ob es eine Einladung zum nächsten<br />

Auftritt ist oder eine Einladung zum Grillabend des<br />

Vereins oder aber eine kostenlose Mitgliedschaft für<br />

einen bestimmten Zeitraum – einzige Bedingung ist,<br />

dass Ihr Verein / Ihre Gruppe damit in Verbindung steht.<br />

Interessierte können sich am 23. 6. oder am 30. 6. zwischen<br />

9.00 und 15.00 Uhr unter: (0681) 95 08 55 13,<br />

(0681) 95 08 55 15 oder per E-Mail: bohnenberger@<br />

friends-event.de melden.<br />

Bio-Müll kompostieren = Müll reduzieren<br />

20<br />

Industriestraße 6-8 • 66663 <strong>Merzig</strong>-Hilbringen<br />

Telefon (06861) 93 08-0 • Fax (06861) 93 08-25<br />

www.ceb-merzig.de • E-Mail: info@ceb-merzig.de<br />

Malen mit dem Künstler in der CEB-Akademie und im<br />

„Garten der Begegnung“: Wir laden zu einem Malkurs in die<br />

CEB-Akademie mit dem neuen „Garten der Begegnung“ nach<br />

Hilbringen ein. Der Kurs findet am Freitag, 6. Juli, von 16.00<br />

bis 20.00 Uhr und Samstag, 7. Juli, von 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

mit Evelin Bachelier, Pädagogin und Malerin. Die Teilnahmegebühr<br />

für den Kurs beträgt 45,-- €. In der Kursgebühr sind Mittagessen<br />

sowie Kaffee und Kuchen enthalten.<br />

Rom und Assisi: Landschaften, Geschichte, Kulturen: Wir<br />

führen vom 17. 9. bis 25. 9. 2007 eine Studienreise nach Rom<br />

und Assisi durch. Geplant sind für die Zeit in Rom Führungen<br />

und Besichtigungen der sehenswertesten Bauwerke, insbesondere<br />

Kirchen und Plätze. Selbstverständlich gehört auch eine<br />

Papstaudienz dazu. Die mittelalterliche <strong>Stadt</strong> Assisi, mit ihren<br />

malerischen Gassen und Winkeln, prachtvollen Häusern, den<br />

vielen Brunnen, dem beliebten Marktplatz, verzaubern den<br />

Besucher. Die Reiseleitung übernehmen Dr. Blandine Spang<br />

und Pfarrer Hermann Hellinghausen. Die Kosten betragen für<br />

Bus, Übernachtungen in der Innenstadt von Rom, Halbpension,<br />

Führungen und Eintrittsgelder 895,00 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!