11.07.2015 Aufrufe

11_2009 - Swissmechanic

11_2009 - Swissmechanic

11_2009 - Swissmechanic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNBei MORI SEIKI in StuttgartTechnologie-Tagung <strong>2009</strong> der Sektion ZürichAuf Einladung der Firma Josef Binkert AG besuchtedie Sektion Zürich am 16. September<strong>2009</strong> das MORI SEIKI Technical Center in Wernaubei Stuttgart, total 31 Teilnehmer folgtendieser Einladung.Mit einem Luxus-Bus reisten die Teilnehmer bequemzu dieser Tagung und alle freuten sich amEnde der Veranstaltung über die gewonnenEindrücke.Verschiedene Fachreferate über neueste innovativeTechnologien wurden ebenso angeboten,wie die Vorstellung der meisten EMO-Neuheiten der Firmen MORI SEIKI, DIXI undSANDVIK. Top-Produkte wie die MAPPS IVSteuerungsgeneration und eine Reihe von Bearbeitungsmaschinenerlaubten live Einblickein die neuesten Technologien der Bearbeitungstechnik.Die Demo-Bearbeitungen von fast unmöglichenMusterteilen, erweckte eine Reihe vonIdeen, wie man auch mit teilweise für die Teilnehmerunbekanntem Zubehör die Produktivitäteffizient steigern kann. Dies war sehr hilfreichfür jene, welche erst kürzlich in neue Maschineninvestiert haben. Ihnen konnte klaraufgezeigt werden, wie die Einsatzmöglichkeitenvervielfältigt werden könnten.Beeindruckend auch die Führung durch daszentrale Ersatzteillager von MORI SEIKI inDeutschland. 125000 gelagerte Ersatzteile, imWert von über 15 Mio. € zeigen auf, wievielKapitaleinsatz benötigt wird, um eine hoheDienstleistungsqualität aufrecht zu erhalten.96% der Ersatzteile können innerhalb 24 Stundenausgeliefert und nach ganz DeutschlandVoller Tagungssaal bei den Fachvorträgensowie die umliegenden Länder verschickt werden.Unter den Teilnehmern wurde grosszügig eineESPRIT CAM-Lizenz im Wert von 13700.– €verlost. Glücklicher Gewinner der Verlosung:Ruedi Bohli von der Mitgliedfirma TheodorZürrer AG in Stallikon.Die Sektion Zürich bedankt sich bei der FirmaJosef Binkert AG und MORI SEIKI für den bestensgelungenen Anlass.Übergabe des Preises von Herr Ralf Riedemann,Leiter Engineering MORO SEIKI EuropeDas moderne Technical Zenter von MORI SEIKI in Wernau beiStuttgartKompetente Zuhörer im Staunen über die universellen Einsatzmöglichkeiten8 SWISSMECHANIC <strong>11</strong>/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!