11.07.2015 Aufrufe

11_2009 - Swissmechanic

11_2009 - Swissmechanic

11_2009 - Swissmechanic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUFSBILDUNGForum Blech – Neues Berufsbild:Produktionsmechaniker/in EFZIn Zusammenarbeit mit der SWISSMECHANIC-Dachorganisation erweitert das Forum Blechdas neue Berufsbild Produktionsmechaniker/inEFZ für die blechverarbeitetende Branche, mitden praktischen Schwerpunktausbildungen inder Fertigung Fügetechnik, Stanztechnik, Umformtechnik,Laser- und Wasserstrahlschneiden.Wir haben darüber bereits an der letztenHauptversammlung und Bonotec-Fachtagungberichtet. Die Vernehmlassung der beruflichenHandlungskompetenzen in der Schwerpunktausbildungerfolgt bei den Organisationen derArbeitswelt (OdA) im Monat November <strong>2009</strong>.WasserstrahlschneidenIn der 3-jährigen Grundbildung erhalten dieLernenden einerseits in der Basisausbildungalle grundlegenden Fertigkeiten und Kenntnissein der Mess- und Prüftechnik, manuellenFertigungstechnik, Maschinellen Fertigungstechnikund der Fügetechnik, andererseits vertiefenund festigen die Lernenden in derSchwerpunktausbildung gleichzeitig das Wissenund Können im Einsatzgebiet des Betriebes.Dies passiert in einem praxisnahen überbetrieblichenKurs nach einem klaren Lehrplanund nach einem durch den Ausbildungsbetrieberstellten internen Ausbildungsprogramm. Mitdiesem neuen Lehrgang soll ab 2010 den Berufseinsteigerndie Möglichkeit gewährt werden,eine solide Ausbildung in der blechverarbeitetendenBranche zu erhalten. Wissensdurstigenbleiben natürlich weiterhin alle Türen offen.Ein Anschluss an die 4- jährigen GrundbildungenPolymechaniker/in EFZ und neu Anlage-und Apparatebauer/in EFZ ist jederzeitmöglich. Für gute und interessierte junge Berufsleuteist eine weiterführende Ausbildungan verschiedenen Höheren Fachschulen (HF)und Fachhochschulen (FH) gegeben.Am 18. November <strong>2009</strong> möchten wir Sie überden aktuellen Stand ausführlich informierenum Ihnen als möglichen Ausbildungsbetriebden praktischen Nutzen aufzuzeigen. In einerDiskussionsrunde stehen wir Ihnen gerne Redund Antwort. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Korrekturenund Anpassungen möglich, Ihr Erscheinenist deshalb für das Gelingen vongrösster Bedeutung.FügetechnikInformationsveranstaltungAusbildungProduktionsmechaniker/in EFZmit Handlungskompetenzen in derBlechverarbeitungDatum Mittwoch, 18. November <strong>2009</strong>Zeit 13.30 bis 17.30 UhrOrt Congress Hotel Olten, Bahnhofstr. 5(direkt am Bahnhof), 4601 Olten32 SWISSMECHANIC <strong>11</strong>/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!