11.07.2015 Aufrufe

11_2009 - Swissmechanic

11_2009 - Swissmechanic

11_2009 - Swissmechanic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNlen Berufsbildung hervor. Mit ihrem Engagementhabe die Sektion St. Gallen-Appenzell einzweckmässiges und einladendes Zentrum geschaffenund den Tatbeweis erbracht, dass siesich um die moderne Berufsbildung und um dieZusammenarbeit von Staat und Wirtschaftkümmere.«Ihre Arbeit ist entscheidend für unsere Stadt»,erklärte auch Thomas Scheitlin, der St. GallerStadtpräsident. Das neue Ausbildungszentrumsei nicht nur für die praxisbezogene Berufsbildungvon grosser Bedeutung, sondern unterstützeauch die Bemühungen, die Stadt als attraktivenOrt für Unternehmen und für Talentezu positionieren.Jährlich 10 000 KursstundenDas Ausbildungszentrum ist seit dem 10. Augustin Betrieb und verfügt über eine Ausbildungsflächevon 1800 Quadratmetern auf dreiEtagen. Jährlich werden rund 10000 Kursstundengeleistet. Dafür setzen sich fünf vollamtlicheund zwei teilzeitlich tätige Ausbildner ein.Sie betreuen gut 200 Lehrlinge im ersten Lehrjahrsowie weitere in den höheren Lehrjahren.Die SWISSMECHANIC-Sektion St. Gallen-Appenzellhatte ein Mietlösung mit einem langjährigenMietvertrag aushandeln können. Diebaulichen Investitionen über 300000 Frankenwurden aus der Verbandskasse finanziert. DasAusbildungszentrum beherbergt auch Sitzungsräumeund Büros der Sektion selber.H.P. Scheu mit RR Kölliker in der LehrwerkstattZweitgrösste SektionMit rund 160 Mitgliedfirmen, die ca. 9000 Mitarbeitende und ca. 800 Lernende beschäftigen,ist Sektion St. Gallen-Appenzell die zweitgrösste Sektion von SWISSMECHANIC. Sie bestehtseit über 55 Jahren. In den Betrieben wird laut Präsident Hanspeter Scheu viel Innovationsarbeitgeleistet. Dies sei letztlich eine Überlebensfrage. Zunehmend spiele sich in diesem Zusammenhangdie Zusammenarbeit mit den Fachhochschulen von St. Gallen, Buchs und Rapperswilein.Une pièce de puzzle importante dans le paysagede la formationMartin SinzigLe nouveau centre de formationSWISSMECHANIC de la section St.Gall-Appenzell doit continuer àporter notre vision d’une bonneformation de base pour touts lesapprentis. Le 18 septembre, nousavons solennellement inauguré cenouveau site à la Oberstrasse 153 àSt. Gall en présence de représentantsdu monde politique et économique.«Nos prédécesseurs avaient, au début des années80, la vision de fournir à tous les apprentisune bonne formation de base.» Cet aveccette référence au passé que le président de lasection hôte Hanspeter Scheu a commencéson discours d’ouverture. Les haies à franchirLaudatio6 SWISSMECHANIC <strong>11</strong>/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!