26.11.2012 Aufrufe

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Elemente<br />

♦ Die Informationen werden<br />

in ständig wechselnden<br />

<strong>Kleingruppe</strong>n mit den<br />

Lebenserfahrungen <strong>der</strong><br />

Teilnehmer verglichen.<br />

♦ Die Teilnehmer werden von<br />

neutralen Prozessbegleitern<br />

unterstützt.<br />

♦ Programmerstellung und<br />

Auswertung geschehen<br />

durch eine erkennbar neutrale<br />

Institution, die in<br />

keiner Weise mit <strong>der</strong><br />

Problemlage, dem Auftraggeber<br />

o<strong>der</strong> den Betroffenen<br />

verbunden ist.<br />

♦ Die so entstandenen Empfehlungen<br />

werden im<br />

Bürgergutachten zusammengefasst.<br />

Bürgergutachten Neutorgasse<br />

Effekte<br />

♦ Der ständige Wechsel <strong>der</strong><br />

Zusammensetzung vermin<strong>der</strong>tMeinungsführerschaften<br />

und erleichtert<br />

Meinungswechsel.<br />

♦ Neutrale Mo<strong>der</strong>ation ist für<br />

Glaubwürdigkeit und Motivation<br />

von hoher Relevanz.<br />

♦ Diese erkennbare Neutralität<br />

ist wichtig für die<br />

Akzeptanz des Verfahrens<br />

und <strong>der</strong> <strong>Ergebnis</strong>se.<br />

♦ Die Dokumentation im<br />

Bürgergutachten hält den<br />

gesamten Prozess transparent.<br />

Aus dieser Konzeption ergibt sich eine radikale zeitliche Befristung<br />

für die sich ständig in <strong>Kleingruppe</strong>n auflösende Planungsgemeinschaft.<br />

Aufbau, Zusammensetzung und Methodik ergeben für<br />

die zu bearbeitende Problemlage eine Entscheidungsverbesserung<br />

und vielfältige positive Effekte, die zum Teil über die eigentlichen<br />

Planungsziele wesentlich hinaus gehen.<br />

Effekte für die Problemlösung:<br />

Verbesserungen werden durch eine breitere Datenbasis erreicht,<br />

da keine reine Expertenplanung stattfindet, son<strong>der</strong>n Erfahrungen<br />

aus allen Lebensbereichen über die heterogene Gruppenzusammensetzung<br />

in die Planung Eingang finden.<br />

Die Vereinigung von Interdisziplinarität <strong>der</strong> Teilnehmenden und <strong>der</strong><br />

eingegebenen Expertise auf allgemeinverständlicher Basis ersetzt<br />

langwierige Erörterungen von Einzelgutachten in Fachgremien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!