26.11.2012 Aufrufe

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4.6. Gestaltung des Kapistran-Pieller-Platzes<br />

Für die zukünftige Gestaltung des Kapistran-Pieller-Platzes lassen<br />

sich die wichtigsten Vorschläge aus <strong>der</strong> folgenden Abbildung<br />

ersehen:<br />

Der Platzbereich soll mit viel Grün zu einem Platz <strong>der</strong> Ruhe und<br />

Erholung gestaltet werden. Die Bürger möchten Sitzgelegenheiten<br />

und regen eine Abgrenzung zum Straßenraum an. Schanigarten<br />

und Spielplatz sollen integriert sein. Für die Müllbehälter und die<br />

Fahrradstän<strong>der</strong> wird eine gestalterische Abschirmung angeregt.<br />

Einige Teilnehmende können sich auch eine Teilbebauung im Südwesten<br />

des Platzes, z.T. als eine Erweiterung <strong>der</strong> Überplattung<br />

des Marburger Kai, <strong>vor</strong>stellen. Weiterhin wird bei <strong>der</strong> Frage nach<br />

<strong>der</strong> Platzgestaltung noch einmal <strong>der</strong> Raumgewinn betont und an<br />

die Einbeziehung <strong>der</strong> Mur erinnert. Die Gestaltung nach Feng Shui<br />

Prinzipien wird ebenso angeregt wie die Gewinnung eines Parkcharakters,<br />

die Überplattung als Platzergänzung und die Einbeziehung<br />

eines Brunnens o<strong>der</strong> eines Kunstwerkes.<br />

Bürgergutachten Neutorgasse<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!