26.11.2012 Aufrufe

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stärken-Schwächen-Analyse<br />

durch <strong>Kleingruppe</strong>n in<br />

<strong>der</strong> Zielgruppenwerkstatt<br />

Diskussion mit Interessenvertretern<br />

in <strong>der</strong><br />

Wirtschaftskammer<br />

In <strong>der</strong> zweiten Phase werden die bei den <strong>vor</strong>herigen Veranstaltungen<br />

und Einzelgesprächen gesammelten Informationen in ein Arbeitsprogramm<br />

integriert und mit Expertenwissen angereichert.<br />

Interessenvertreter nehmen zu entsprechenden Problemen Stellung<br />

und die per Zufallsverfahren ausgewählten Bürgergutachter<br />

vergleichen die Eingaben mit ihren eigenen Lebenserfahrungen, um<br />

anschließend konkrete Empfehlungen für die Problemlösung abzugeben.<br />

Diese <strong>Ergebnis</strong>se werden dann im Bürgergutachten zusammengefasst<br />

und dem Auftraggeber als Entscheidungshilfe zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Für die spätere Realisierung besteht ferner die Option, Umsetzungsgruppen<br />

aus den Reihen <strong>der</strong> Bürgergutachter zu bilden. Dieses<br />

versetzt den Auftraggeber in die Lage, Antworten auf Rückfragen<br />

zu erhalten, die über den Inhalt des Bürgergutachtens hinausgehen.<br />

Die Option einer dritten Stufe ist dann beson<strong>der</strong>s interessant,<br />

wenn sich einzelne Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Planung verän<strong>der</strong>n.<br />

Da ein Großteil <strong>der</strong> Teilnehmenden gerne bereit ist die neu<br />

erworbenen Kenntnisse weiter einzusetzen und an <strong>der</strong> Umsetzung<br />

<strong>der</strong> gemachten Empfehlungen mitzuwirken, birgt diese Option<br />

Vorteile für alle Seiten.<br />

Voraussetzungen für den Erfolg des Verfahrens sind:<br />

<strong>Ergebnis</strong>offenheit des Auftraggebers während <strong>der</strong> kompletten Laufzeit<br />

des Verfahrens sowie ein kompetenter und erkennbar unabhängiger<br />

Durchführungsträger. Dieser muss in <strong>der</strong> Lage sein, die<br />

Problemlage so einzugrenzen, dass sie von den Bürgergutachtern<br />

zu bearbeiten ist, aber auch nicht zum Abschweifen vom Thema<br />

verleitet. Seine Leistung besteht darin, durch die Herstellung einer<br />

gemeinsamen Informationsgrundlage die Komplexität des Themas<br />

auf eine geeignete Arbeitsebene herunterzubrechen, um so<br />

konkrete <strong>Ergebnis</strong>se am Ende des Prozesses zu ermöglichen.<br />

Zur Qualitätssicherung des Verfahrens wurde <strong>der</strong> Begriff <strong>Planungszelle</strong><br />

durch citizen-consult, institut für bürgergutachten gmbh geschützt.<br />

Ein Franchise-Verfahren soll nun Qualitätsgarant sein.<br />

Bürgergutachten Neutorgasse<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!