26.11.2012 Aufrufe

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der größte Teil <strong>der</strong> Nennungen zum Ruhenden Verkehr äußert den<br />

allgemeinen Wunsch nach Parkplätzen. Diese sollen um Ladezonen<br />

im Bereich <strong>der</strong> Gasse ergänzt werden. Es wird <strong>vor</strong>geschlagen,<br />

die Parkplätze als Schrägparkplätze anzuordnen. Im Eingangsbereich<br />

wird die Einrichtung von Behin<strong>der</strong>tenparkplätzen angeregt;<br />

allgemein sollten überwiegend Kurzparkplätze eingerichtet werden.<br />

Bei den allgemeinen Verkehrsanregungen steht <strong>der</strong> Wunsch nach<br />

breiten und sicheren Gehwegen im Vor<strong>der</strong>grund. Insgesamt sollen<br />

weniger Autos in die Gasse einfahren und <strong>der</strong> Verkehr beruhigt<br />

werden. Die Anrainer sollen auch zukünftig eine Möglichkeit zur<br />

Einfahrt in die Neutorgasse erhalten.<br />

Zur Gestaltung ist am häufigsten <strong>der</strong> Wunsch nach einem freien<br />

Blick auf die historischen Fassaden genannt worden, gefolgt von<br />

einer niveaugleichen Gestaltung von Straße und Gehsteig. Weiterhin<br />

regen die Bürgergutachter mehr Grün und eine Pflasterung<br />

<strong>der</strong> Neutorgasse an. Auch existiert <strong>der</strong> Wunsch, den Gestaltungsrahmen<br />

des Schanigartens zu verbessern.<br />

Bürgergutachten Neutorgasse<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!