26.11.2012 Aufrufe

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

Ergebnis der Planungszelle 1 Kleingruppe A - Zukunft vor Ort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

6. Nachwort forum b<br />

Die Bürgerbeteiligung Neutorgasse hat ihre Aufgabe erfüllt. Dies<br />

trifft sowohl für das Sacherergebnis als auch für die Funktion als<br />

Pilotprojekt zu. Durch das mehrstufige dialogische Verfahren wurde<br />

von den Anrainern eine Vision für die <strong>Zukunft</strong> <strong>der</strong> Neutorgasse<br />

entwickelt, die sich durch drei Dinge auszeichnet.<br />

1. Die Zielgruppenwerkstatt <strong>der</strong> Anrainer kam im Konsens zu<br />

einem <strong>Ergebnis</strong>, das<br />

2. in fast allen Punkten die Zustimmung <strong>der</strong> Zufallsjuroren in den<br />

<strong>Planungszelle</strong>n fand und das<br />

3. innovative Ideen beinhaltet.<br />

Die Ergänzungen und Än<strong>der</strong>ungen durch die <strong>Planungszelle</strong>n sind<br />

so begründet und nachvollziehbar, dass sie für alle Beteiligten<br />

tragbar sein dürften. Das Sachergebnis kann dazu beitragen, <strong>der</strong><br />

Neutorgasse eine neue urbane Qualität zu geben.<br />

Das Pilotprojekt muß bisher als Erfolg gewertet werden, da das<br />

Konzept aufgegangen ist. Die Anrainer als Hauptbetroffene haben<br />

eine Grundlage entwickelt, die von Vertretern <strong>der</strong> Gesamtbevölkerung<br />

als zusätzliche Nutzer (und möglichen Kunden <strong>der</strong> Anrainer)<br />

durch eine Aussenperspektive ergänzt wurde.<br />

Die Art <strong>der</strong> Beteiligung wurde von den Bürgergutachtern in den<br />

höchsten Tönen gelobt und auch die erste Presseresonanz war<br />

ausgezeichnet.<br />

Nun gilt es für die Sachlösung und das Verfahren zu werben. In <strong>der</strong><br />

Politik, bei <strong>der</strong> Verwaltung und in <strong>der</strong> Öffentlichkeit. Die Diskussion<br />

in den <strong>Planungszelle</strong>n und ihr <strong>Ergebnis</strong> muß für alle Interessierten<br />

nachvollziehbar sein. Denn erst nach <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong><br />

ersten Empfehlungen ist das Verfahren richtig erfolgreich.<br />

Damit es zukünftig vielen Grazer Bürgerinnen und Bürgern so geht<br />

wie einer Bürgergutachterin, die in <strong>der</strong> Kritikrunde sagte: „Ich war<br />

erfreut, dass meine Stadt einmal mehr von mir wollte, als nur meine<br />

Steuern.“<br />

Viel Erfolg wünscht<br />

Bürgergutachten Neutorgasse<br />

Dipl. Geogr. Benno Trütken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!