27.11.2012 Aufrufe

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25 Jahre<br />

Abteilung Sucht-Rehabilitation<br />

Stillenberg<br />

Fünf<strong>und</strong>zwanzig Jahre Stillenberg – das sind 25<br />

Jahre Sucht-Rehabilitation in <strong>Warstein</strong>. Das bedeutet<br />

Entwöhnungsbehandlung für viele tausend<br />

Alkohol- <strong>und</strong> Medikamentenabhängige <strong>und</strong> auch<br />

einige Drogenkranke in unserer Klinik. Von diesen vielen<br />

Betroffenen hat nachweislich weit über die Hälfte den<br />

Weg in ein ges<strong>und</strong>es, geregeltes Leben gef<strong>und</strong>en. Ein<br />

kleiner Teil hat mehrere Behandlungen gebraucht, nur<br />

wenigen konnte mit unseren Mitteln nicht geholfen werden.<br />

25 Jahre Stillenberg – das ist Anlass zum Rückblick,<br />

zum Reflektieren <strong>und</strong> Bilanzieren <strong>und</strong> es ist Anlass zum<br />

Ausblick.<br />

Die Behandlung suchtkranker Menschen begann in<br />

<strong>Warstein</strong> schon mit der Gründung der Klinik im Jahre<br />

1905. Damals wurden die „Trinker“ vielfach zusammen<br />

mit „Geisteskranken“ untergebracht <strong>und</strong> im Wesentlichen<br />

vom Alkohol ferngehalten. Auch die Phasen des<br />

Entzuges, der Entgiftung <strong>und</strong> der Therapie wurden lange<br />

Zeit nicht voneinander unterschieden.<br />

Die 1944 gegründete Lungenfachklinik Stillenberg<br />

verzeichnete etwa seit 1970 einen Rückgang der Patientenzahlen,<br />

weil wirksamere Medikamente häufig einen<br />

langfristigen stationären Aufenthalt überflüssig machten.<br />

Mehrere Gebäude wurden frei. So nutzte man die Chance,<br />

eine spezielle, separate Behandlung für Suchtkranke<br />

aufzubauen. Die „<strong>Westfälische</strong> Fachklinik für die Behandlung<br />

von Suchtkrankheiten Stillenberg“ wurde im<br />

Oktober 1977 gegründet. Die Empfehlungsvereinbarung<br />

der Kranken- <strong>und</strong> Rentenversicherungen für die stationäre<br />

Suchtkrankenbehandlung von 1978 gab die Trennung<br />

von Krankenhausbehandlung (Entzug) <strong>und</strong> Rehabilitation<br />

(Entwöhnungstherapie) vor. Die Entzugsbehandlung<br />

wurde weiterhin in der Klinik für Psychiatrie<br />

durchgeführt, die Klinik Stillenberg konzentrierte sich<br />

auf die Entwöhnungsbehandlung.<br />

Durch die gewachsene, enge Zusammenarbeit war<br />

von Anfang an der unkomplizierte, nahtlose Übergang<br />

von einer Behandlungsform in die andere möglich. Ergänzt<br />

durch ein ambulantes Behandlungsangebot konn-<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!