27.11.2012 Aufrufe

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

Westfälische Kliniken Warstein und Lippstadt - Klinikmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

Kompetenz erwerben, entwickeln <strong>und</strong> weitergeben<br />

Lernen für die Praxis<br />

Für das Handling moderner Psychiatrie müssen Mitarbeiter über<br />

Know-how <strong>und</strong> entsprechende Methodenkompetenz verfügen.<br />

Auf aktuelle Gegebenheiten, neue wissenschaftliche Erkenntnisse,<br />

zunehmende Arbeitsverdichtung <strong>und</strong> hohe Qualitätsanforderungen<br />

muss schnell, professionell, kompetent <strong>und</strong> effektiv reagiert<br />

werden. Das können nur Mitarbeiter leisten, die ein gutes Fortbildungsangebot<br />

nutzen können, die im Erfahrungsaustausch mit anderen<br />

stehen <strong>und</strong> die Möglichkeiten haben, Erkenntnisse umzusetzen,<br />

zu modifizieren <strong>und</strong> Neues zu entwickeln.<br />

Die gemeinsame Fort- <strong>und</strong> Weiterbildungsstätte der beiden <strong>Kliniken</strong><br />

macht in multiprofessionellen Mitarbeiterkreisen Kollegen <strong>und</strong><br />

Kolleginnen fit für den Umgang mit Patienten <strong>und</strong> Patientinnen, die<br />

mit individuellen Gegebenheiten <strong>und</strong> spezifischen Störungen hohe<br />

Kompetenz erwarten dürfen.<br />

Aus Notwendigkeit <strong>und</strong> Nachfrage enstand das Seminar Traumabegleitung/-beratung<br />

mit Dr. Peter Fricke. Der anerkannte Abschluss<br />

befähigt die Absolventen, Menschen nach traumatischem Erleben<br />

kompetent <strong>und</strong> entsprechend neuester Erkenntnis nicht nur zu pflegen,<br />

sondern sie auch auf schwierigem Weg zu begleiten.<br />

Persönlichkeitsstörungen rücken in den Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> damit<br />

auch in den Fokus der Fortbildungsstätte. Mitarbeiter erlernen hier<br />

■<br />

Die Patienten dürfen eine hohe<br />

Kompetenz erwarten<br />

die dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Marsha Linehan <strong>und</strong><br />

arbeiten im Skillstraining mit Patienten. Inzwischen sind die Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter Fachleute mit hohem Kenntnisstand<br />

<strong>und</strong> viel Praxiserfahrung. 2002 war die Klinik so erstmals in der Lage,<br />

eine DBT-Fachtagung in <strong>Warstein</strong> anzubieten. Neben Referenten wie<br />

Dipl. Psych. Ulrike Pohl, Dipl. Psych. Hans Gunia <strong>und</strong> Dr. Michael<br />

42<br />

<strong>Warstein</strong>er Hauptschüler stellten sich als Testpersonen für ein Praxisobjekt<br />

zur Verfügung<br />

Huppertz stellten die Mitarbeiter der Stationen 12/3, 31 <strong>und</strong> der Institutsambulanz<br />

ihre Arbeit mit den Patienten vor, insbesondere die<br />

modifizierten Konzepte bzw. das von den Mitarbeitern der Station 31<br />

entwickelte Modul für lernbehinderte Menschen mit Persönlichkeitstörungen.<br />

Darauf wird aufgebaut, weitere Veranstaltungen zu Borderline-Themen<br />

sind geplant.<br />

Ähnliche Entwicklungen zeigen sich auch in anderen Bereichen,<br />

z.B. bei den Euthymen Verfahren: „Die Fortbildungen <strong>und</strong> die Arbeit<br />

in beiden <strong>Kliniken</strong> haben einen wesentlichen Beitrag zur weiteren<br />

Verbreitung ‚Der kleinen Schule des Genießens‘ als Behandlungsangebot<br />

geliefert!“ so ein Referent. Viele Mitarbeiter haben gemeinsam<br />

mit Gästen aus anderen Einrichtungen die Seminare mit Dr. Rainer<br />

Lutz besucht. Angeregt durch die verschiedenen Weiterbildungen<br />

(Suchtfachpflege, Kognitiv-verhaltenstherapeutische Zusatzqua-<br />

Brillen<br />

Belecke<br />

Telefon 0 2902/71797<br />

Inh. Wolfgang Laumann<br />

Brillen Rottler · Bahnhofstraße 20 · 59581 <strong>Warstein</strong>-Belecke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!